Mein Mutterschutz hat bereits begonnen . Langsam aber sicher mache ich mir Gedanken wie ich mich auf das Wochenbett beim zweiten Kind nach dem Kaiserschnitt a la DIY vorbereiten kann . Günstig aber sinnvoll ausgestattet soll die Wochenbettbox sein und auf den Geburtsmodus abgestimmt sein.
Theoretisch kannst du dir eine fertige Wochenbettbox kaufen . Ich hatte einen bestimmten Hersteller angeschrieben aber leider nie eine Reaktion erhalten , daher habe ich nun beschlossen meine eigene Wochenbettbox für die Zeit nach dem Kaiserschnitt zusammenzustellen.
Meine Box wird eher ein Trolley. Alles muss direkt griffbereit sein da wir ja im schlimmsten Fall mitten im Umzug stecken und im besten Fall zwischen Chaos und Kartons wohnen . Daher habe ich echt ALLES reingepackt . Wer es nicht so umfangreich braucht, kürzt natürlich nach seiner persönlichen Situation und Empfinden .
Inhalte MEINER Wochenbettbox
Stilleinlagen
Davon kann man als Stilmami nie genug haben ! Meine Tochter wurde 8 Monate gestillt und ich habe nun wieder vor zu stillen .
Für mehr Nachhaltigkeit möchte ich waschbare Stilleinlagen* verwenden .
Allerdings kann ich nicht einschätzen was ich im Frühwochenbett ( die ersten 10 Tage) überhaupt machen kann da ich beim letzten Kaiserschnitt 14 Tage Schmerzen hatte . Daher der Einfachheit halber für den Start Wegwerfstilleinlagen .
Die Besten waren eigentlich die von Lansinoh*, aber die sind auch teuer und verursachen durch jede extra Verpackung noch mehr Müll .
Die Stilleinlagen vom DM funktionieren super und sind vom Preis mit 0,90€ fair.
Multi MAM Kompressen
Gegen Aua haben mit die Kompressen von MultiMam* damals super geholfen . Ich habe sie immer noch durchgeschnitten und hatte somit mehr davon . Brustwarzencreme habe ich geschenkt bekommen . Letzte Mal hatte ich keine Verwendung dafür . Aber mal sehen ob es diesmal benötigt wird .
- ▼ UNTERSTÜTZT DIE WUNDHEILUNG: Multi-Mam Kompressen behandeln Stillbeschwerden wie Schmerzen, Schwellungen und Empfindlichkeit der Brustwarze und wirken schnell kühlend und beruhigend. Die Kompressen basieren auf natürlichen Inhaltsstoffen und unterstützen die natürliche Wundheilung. Sie bilden einen weichen und angenehmen Schutz für wunde Brustwarzen und helfen, die kleinen Risse oder wunden Stellen zu heilen, die beim Stillen auftreten können.
- ▼ DOPPELTE WIRKUNG: Die Multi-Mam Kompressen bieten eine sofortige Kühlung und Beruhigung bei Schmerzen, Schwellungen und Überempfindlichkeit der Brustwarze. Sie helfen, Risse, wunde Stellen und Infektionen zu behandeln und zu verhindern. Die Kompressen haben nicht nur eine kühlende Wirkung, sondern verbessern auch den Zustand des Gewebes um die Brustwarze herum, was sie perfekt für stillende Mütter macht. Sie können auch im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- ▼ NATÜRLICHE BARRIERE: Der Hauptbestandteil der Multi-Mam Kompressen ist ein pflanzliches Gel, das aus der Aloe barbadensis gewonnen wird. Es spendet Feuchtigkeit, bildet eine natürliche und effektive Barriere gegen schädliche Bakterien und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess. Das Gel schützt vor dem Eindringen schädlicher Bakterien. Die Kompressen basieren auf pflanzlichen Inhaltsstoffen und sind frei von Parfum, tierischen Inhaltsstoffen und sind daher unbedenklich für das Baby.
- ▼ EINFACHE ANWENDUNG: Öffnen, falten Sie eine Kompresse auseinander und legen Sie sie in Ihrem BH mit der Gel-Seite auf Ihre Brustwarzen (es klebt nicht und hinterlässt keine Spuren). Lassen Sie mindestens für 10 Minuten. Zur Linderung der Beschwerden verwenden sie 2x täglich eine frische Multi-Mam Kompresse bis eine Linderung eintritt. Das Gel basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen und ist unbedenklich, wenn es von Babys geschluckt wird. Gelreste müssen vor dem Stillen nicht abgewaschen werden.
- ▼ VON HEBAMMEN EMPFOHLEN: Im Hebammentest von Kidsgo konnten Multi-Mam Kompressen die Note Sehr gut erzielen. Multi-Mam bietet eine Reihe von Produkten für den Einsatz beim Stillen und nach der Geburt an. Wir haben Multi-Mam entwickelt, um frischgebackenen Müttern zu helfen, sich wohlzufühlen und für sich selbst zu sorgen. Fühlt sich die Mutter ausgeglichen, kann sie die Mutterschaft in vollen Zügen genießen.
Milchbildungstropfen
Mein Retter der letzten Stillzeit waren die Milchbildungstropfen aus der örtlichen Apotheke. Meine Hebamme hat sie mir empfohlen , da ich beim letzten Stillstart wirklich Probleme hatte .
Unser Apotheker stellt die Tropfen selber her. Die Nachfrage ist groß . Zum Teil werden die Tropfen sogar verschickt .
Wie im Beitrag Stillen oder Flasche beschrieben: Bei Stillproblemen frag deine Hebamme . Ansonsten hilft auch die Stillhotline von Milupa unter 08007375000
Große Schlüpper & Binden
Die super sexy großen Schlüpper für den Wochenfluss. Ohne ins Detail zu gehen : auch nach einem Kaiserschnitt brauch man die ! SPARTIPP: Frag im Krankenhaus nach, ob du 5-6 Schlüpper mit nach Hause nehmen kannst. Diese kannst du bei 60 Grad waschen. Die Krankenhaus- Wochenbett Schlüpper sind die bequemsten!
An dicken Binden werde ich auch einige aus dem Krankenhaus mitnehmen . Ansonsten haben für mich die von Pelzy* super funktioniert ! Und 1 Packung sollte reichen.
Nachtlicht
Wir haben bereits ein Nachtlicht im Schlafzimmer , was in der Steckdose* hängt. Da ich nicht weiß, ob dies reichen wird, habe ich mir noch ein (hübsches) Nachtlicht bestellt, was sich auch später toll als Deko im Kinderzimmer machen wird. Egal was für eine Art Nachtlicht es ist… für die erste Zeit fühle ich mich mit Nachtlicht sicherer.
- Timer bis 15 Minuten hat/Batteriebetrieben
- Inklusive 3 Batterien LR44-Schaltfläche von einer Dauer von ca. 20 Stunden
- Aus PVC ohne BPA oder Phthalate
- Original Designs für die Kleinsten
- Dile Grillschuerze auf Ihr Kind die Ängste mit dieser Simpatica nubecita, begleitet Sie in Ihrem Bett, bis beim Einschlafen zu helfen
Stillunterstützung & Notfall Pre
Auch wir mussten anfangs beim ersten Kind etwas zufüttern. Später hat dann doch noch das Vollstillen dank der Milchbildungstropfen geklappt . Fürs gute Gefühl und zum entstressen haben ich eine Packung Pre aufgehoben . Mit Bebevita haben wir super Erfahrungen gesammelt – wobei ich noch eine Packung nach alter Rezeptur habe !
Weitere Dinge zur Stillunterstützung sind stillhütchen*, stilltee , Stilltops , Still BH und das Stillkissen .
Snacks & stillunterstützendes Getränk
Neben Malzbier und Stilltee habe ich noch Stillsäfte von Alete und Babydream geholt . Die Säfte sind sehr süß aber was kaltes fruchtiges finde ich auch für die Kliniktasche übrigens sinnvoll .
Schnuller
Kein Must Have der Wochenbett Box aber gehören Schnuller nicht allgemein zu Babys dazu ? Stillkinder nehmen oft gar keine Schnuller . Zu Beginn vielleicht noch aber später kaum . So sind meine Erfahrungen . Die Kirschschnuller von Nip* sollen ja extra für Stillbabys gemacht sein . Auch was ich aus meinem Umfeld gehört haben läuft das Schnullern damit super . Diesmal sogar in der Öko Version mit der Schnullerkette .
Windeln ( damit ich liegen bleiben kann )
7-8 Windeln in der Anfangszeit sind keine Seltenheit . Ich möchte meinen Sohn direkt von Beginn an mit Stoff wickeln . Meine erste NEUE Stoffwindel habe ich auch schon gekauft : eine Blueberry Capri Überhose* mit Bambuseinlagen von Avo & Cado * .
Aber auch wie mit den Stilleinlagen weiß ich nicht zu was ich überhaupt körperlich die ersten Tage in der Lage bin . Daher wickel ich ganz zu Beginn mit Wegwerfwindeln und werde nach und nach durch Stoffwindeln ersetzen .
Kühlakku
Was das Calendula Bad für nach einer spontan Geburt ist ist der Kühlakku nach einer Kaiserschnitt Entbindung. Nicht zu eisekalt sollte er sein! Mittlerweile gibt es Hersteller, die den Kühlakku ins Wochenbetthöschen integriert haben. Ganz bekannt ist da der Kaiserschlüpfer. Ich habe überlegt mir diesen zu kaufen, aber ich denke es geht auch so… Anti Fast Fashion 😉
Wer dennoch mehr über den Kaiserschlüpfer wissen will kann ja mal hier schauen :
Homepage Kaiserschlüpfer ( Werbung unbezahlt)
Mulltuch & Babydeckchen
Mulltücher kann man nie genug haben. Für den Babyboy habe ich ein paar wenig neue Mulltücher gekauft. Ich liebe ja Wölkchen. Wichtig ist für mich, dass die Spucktücher oder auch Decke aus Baumwolle ist!
Das Mulltuch von Miracle Baby* ist mit den Maßen 150×110 eher so groß wie eine leichte Decke und hat ganz diskreten Wölkchen Print, der zu Junge und auch Mädchen passt. Das stelle ich mir vor als leichte Decke im Kinderwagen vor, wenn der Frühling beginnt aber auch als Spucktuch .
- MATERIAL AUS MUSSELIN - Die Babydecke ist aus Muselin, das ist ein leichter, weicher, angenehmer, beliebter, dünner, saugfähiger und atmungsaktiver Stoff, der beruhigen das Baby und gewährleisten einen angenehmen Schlaf.
- GRÖßE VON 150CM LANG- . Die Decke hat eine sehr gute Größe, es gibt 115 x 150cm(einlagig) und 110 x 150 cm(zweilagig), 110x150cm ein bisschen dicker als 115x150cm, Die Sommerdecke kann das Baby oder das Kind gut über 3 Jahre begleiten von der Größe her, sehr praktisch.
- SCHÖNE MOTIVE UND FARBEN- Eine Seite der Decke ist weiß und die andere bedruckt. das Mädchen und Junge sind beliebt, sehr geeignet für die aktuellen schwülen Sommernächte.
- PRAKTISCH FÜR DEN ALLTAG - Die Decke aus Musselin eignet sich als Puckdecke; Krabbeldecke, als Sommerdecke im Kinderzimmer, oder als Kuscheldecke für den Mittagsschlaf in der Krippe, wenn das Baby zur Welt kommen würden, würden das einen warmen kuscheligen Pucksack brauchen, diese Decke ist Traum für das Baby und ein tolles Geschenk.
- TIPPS: Bitte waschen Sie mit 30 Grad und hängen Sie nach dem Waschen zurecht zum trocknen auf!
Natürlich habe ich auch Mulltücher bei DM gekauft in den Farben blau mit Sternchen Print und noch eine Packung Mulltücher bei Amazon . Wieder mit Wölkchen Motiv.
- 𝐕𝐢𝐞𝐥𝐬𝐞𝐢𝐭𝐢𝐠 𝐯𝐞𝐫𝐰𝐞𝐧𝐝𝐛𝐚𝐫: Unsere emma & noah Mullwindeln eignen sich auch ideal als Kinderwagendecke, Einschlagdecke für die Babyschale, Schmusetuch für Säuglinge & Kleinkinder, Unterlage zum Spielen oder Stilltuch. Durch den Einsatz von natürlicher Bio-Baumwolle und einer hochwertigen Verarbeitung sind unsere Spucktücher ein langlebiger Begleiter.
- 𝐁𝐞𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐬 𝐬𝐚𝐮𝐠𝐟ä𝐡𝐢𝐠: Unsere Mulltücher bieten mit einer Größe von 70x70 cm und der doppelten Webung eine deutlich bessere Saugfähigkeit als herkömmliche Moltontücher. Darüber hinaus ist sie ein toller Begleiter auf Reisen und Ausflügen. Durch die Größe kannst Du die Tücher auch optimal zum Einwickeln, Pucken oder Tragen verwenden.
- 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠 𝐩𝐫𝐨𝐝𝐮𝐳𝐢𝐞𝐫𝐭: Unsere emma & noah Spucktücher bestehen aus 100% Bio-Baumwolle und sind geprüft frei von Schadstoffen. Zusätzlich sind sie mit dem strengen OEKO-TEX Standard 100 Siegel zertifiziert. Für ein gutes Gefühl und der Sicherheit, dass unsere Tücher optimal für Säuglinge & Neugeborene Kinder geeignet sind. Darüber hinaus sind unsere Decken durch die hochwertige Verarbeitung wunderbar atmungsaktiv und sorgen für ein schönes Gefühl auf der Haut.
- 𝐅𝐥𝐚𝐮𝐬𝐜𝐡𝐢𝐠 𝐰𝐞𝐢𝐜𝐡: Unsere Moltontücher bestehen aus 100% hochwertiger Bio-Baumwolle. Dadurch sind die Tücher besonders sanft und anschmiegsam für die zarte Babyhaut.
- 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡 𝐳𝐮 𝐫𝐞𝐢𝐧𝐢𝐠𝐞𝐧: Unsere emma & noah Mullwindeln können bis zu 40°C gewaschen werden und passen in alle handelsüblichen Waschmaschinen, sodass sie schnell wieder sauber und frisch sind. Einsatz Pflegehinweis: Bereits vorgewaschen. Dadurch sind unsere Tücher besonder formbeständig und langlebig.
Mama Vitamine für die Stillzeit
Natürlich kannst du Mama Vitamine von Folio oder auch Femibion nehmen. Femibion ist das teuerste. Folio habe ich auch lange genommen.
Mittlerweile nehme ich die “ Mama A-Z“ von DM. Die sind nicht nur für die Schwangerschaft, sondern auch für die Stillzeit eine gute Nahrungsmittelergänzung. Lass dich am besten dazu von Frauenarzt beraten!
Baby Wechselkleidung
Für kleine Unfälle habe ich direkt einen Body dabei . Der Rest liegt natürlich am Wickeltisch ( übrigens haben wir im Haus den Wickeltisch für den Jungen im Wohnzimmer stehen ! Erspart lästiges Treppensteigen. Meistens hat man ja den Wickelplatz im Kinderzimmer was dann ein Stockwerk höher ist )
Pflegeöl
Für die Kaiserschnitt Narbe und für die Rückbildung des Bauches hatte ich wirklich super Erfolge mit Pflegeöl erzielt .
Wie auch in meinen Beitrag zu Schangerschaftsprodukten die ich mag kann ich auch zur Narbenpflege und Rückbildung das Belly Button Mama streifenlos Öl empfehlen !
Ansonsten ist das gute Weleda Öl auch super aber das benutze ich auch gerne für das Baby selber . Immer sparsam !
weitere Vorbereitung auf das Wochenbett beim zweiten Kind
Wenns ganz stressig wird zwischen Umzugskartons und unangekündigten Besuch ( ohjeeee ich hoffe nicht) werden wir Essen bestellen! Bei Meyer Menü habe ich einen flexiblen Caterer gefunden, der 1 Tag vorher die Bestellung benötigt und für 7€ pro Mahlzeit liefert.
Für die ersten 8 Wochen leisten wir uns eine Haushaltshilfe und hoffen, dass die Krankenkasse die Kosten wenigstens zum Teil übernehmen wird. Da wir halt umziehen in ein Haus werde ich es definitiv nicht schaffen neben Stillstart und wickeln noch alles immer sauber und ordentlich zu halten. Zumindest nicht die ersten Wochen.
Besuch will ich diesmal vermeiden. Im Krankenhaus möchte ich niemanden außer meinen Mann und meine Tochter bei mir haben. Am liebsten würde ich die Infografik von Ochsenglitter als Hand-Out verteilen ( Humor On) für dem Pflicht Besuch Zuhause. :-))
[…] Wochenbettbox DIY – bei Kaiserschnitt […]
[…] Wochenbettbox DIY – bei Kaiserschnitt […]
[…] Der meiner Meinung nach wichtigste Punkt. Für deine Psyche , die Bindung zum Kind und einen guten Wochenbettverlauf ist frühes Bonding sehr wichtig. Nimm es nicht als gegeben hin, wenn man dir dein Kind erst nach […]