Da ich ja einen Kleinwagen bei Kind 1 hatte und quasi den Kinderwagen zum Auto kaufen wollte, musste ein kompakter Kinderwagen her . Hier schreibe ich meinen ausführlichen Testbericht über den Mutsy Evo Kinderwagen*, der mich 10 Monate begleitete .
Alles auf einem Blick
Preis
Der Mutsy Evo* kostet ganz neu mit allem Schnickschnack knapp unter 1000€ . Als Schnickschnack meine ich zb noch den Winterfußsack* , den Sonnenschirm* ⛱ , den Maxi Cosi Adapter* ,den Regenschutz* und die Wickeltasche* .
Wie ich schon oft erwähnt habe, haben wir den Mutsy Evo gebraucht für 360€ gekauft inklusive Schnick Schnack . Also bei Kleinanzeigen schauen lohnt sich .
Grundsätzlich ist der Mutsy ein günstiger Kinderwagen . Übrigens kommt die Marke aus den Niederlanden. Wer grenznah wohnt bekommt den Preis direkt in Holland vielleicht noch günstiger .
Hier kannst du den Mutsy nach deinen Wünschen zusammenstellen *
Optik
Unser Wagen war so blau grau mit braunen Ledergriffen was ich wirklich immer noch sehr schick finde . Die Farbe gibt es nicht mehr!
Der Mutsy gefällt mir und auch meinem Mann optisch wirklich gut . Er ist modern aber auch irgendwo noch zeitlos . Schnittig und mit tollen gedeckten Farben kann man ihn im Babyfachmarkt nach seinen Wünschen bestellen* . Optisch fanden wir den Mutsy zb viel viel schicker als den Hartan VIP . Aber Geschmäcker sind verschieden .
Kompaktheit
Wer für seinen Kleinwagen einen schicken Kinderwagen sucht ist hier mit dem Mutsy Evo* genau richtig . In meinen Hyndai i10 passten 2 Wasserkisten maximal nebeneinander . Aso hatte ich eigentlich wirklich kaum Platz im Auto.
Das heißt , das Gestell des Kinderwagens lässt sich so klein falten , dass er im Kofferraum aufrecht reingestellt werden kann . Die Babyschale des Kinderwagens kam auf die Rückbank neben den Maxi Cosi . Damit ist natürlich ein kleines Auto erstmal voll . Aber man benutzt die Babyschale echt nur 5-6 Monate . Danach ist wieder mehr Platz.
Der Sportsitz wiederum passte dann sogar mit dem Gestell gefaltet in den Kofferraum des Autos . Richtig gut !!
Handling
Der Kinderwagen war easy mit nur einer Hand zu schieben und zu wenden ! Alles was weiße Knöpfe / Schieber am Wagen hat kann eine Einstellung vornehmen . Mit zwei Händen und einem einfachen Klick geht die Babywanne zu entfernen . Das Gestellt bekommt von mit eine 3 , da es immer beide Hände braucht um es klein zu falten . Das geht zwar ohne Probleme aber einhändig wäre es deutlich angenehmer .
Schwieriger wird alles sobald der Sportsitz die Babywanner ablöst . Den Sitz kann man sehr klein zusammenklappen aber das hat bei uns immer immer gehakt und war schwerfällig . Die Schnallen des Sitzgurtes klemmten oft .
Ansonsten ist der Wagen sehr robust . Wir haben 3 Flugreisen mit dem Mutsy gemacht und haben ihn wirklich nicht geschont .
Mängel
In Foren habe ich oft gelesen , dass der Kinderwagen angeblich nur was für kleine Babys sei . Das läge daran , dass die Babywanne so klein sei . Ja sie ist klein !
Mit 5 Monaten sind wir aufgrund von Platzmangel in der Babyschale auf den Sportsitz umgestiegen . Aber : der Sportsitz lässt sich komplett flach stellen für alle Babys , die noch nicht sitzen können . Also somit kein Problem !
Als wirklich großen Nachteil betrachte ich den mageren Sonnenschutz . Sowohl bei der Babywanne als auch beim Sportsitz lässt sich das Verdeck nur mäßig einstellen . Also habe ich immer ein Sonnensegel* benutzt .
Fazit
Unser Fokus lag damals lediglich darauf , dass der Kinderwagen in mein kleines Auto passt und schick aussieht .
Und genau diese Faktoren hat der Mutsy Evo auch erfüllt .
Das Preis -Leistungsverhältnis bei Neuanschaffung finde ich fair . Ich hatte eine Version aus 2016. mittlerweile wurde der Wagen sicher gut weiterentwickelt und hat noch weitere Gimmiks .
Lediglich die Schwerfälligkeit der Schnalle des Sportsitzes und den mangelhaften Sonnenschutz bringen Punktabzug . Aber wir sind dennoch super gut mit dem Wagen durch die ersten 10 Monate gekommen und haben den Kauf nie bereut !
Aktuell fährt LittleOne mit dem Joie Literax Buggy* – wegen besseren Sonnenschutz und einhändigen zusammenklappen 😉 Ein eigener Testbericht / Review folgt dazu..
Du kannst den Mutsy HIER *nach deinen Wünschen zusammenstellen oder einfach mal bei EbayKleinanzeigen schauen.
[…] Testbericht Mutsy Evo Kinderwagen […]
… [Trackback]
[…] Read More here: tausche-pumps-gegen-schlappen.de/testbericht-mutsy-evo-kinderwagen/ […]
[…] Testbericht Mutsy Evo Kinderwagen […]