Kooperation, PR Sample wurden kostenlos zur Verfügung gestellt

Höschenwindel mit den süßen Robotern

Das ich mit den Stoffwindeln für Nachts am Anfang meiner Stoffwindel“karriere“ ein wenig Probleme hatte habe ich in meinem Beitrag „Später Start mit Stoffwindeln“ bereits mal beschrieben. Eine Nachtwindellösung hatte sich auch gefunden, dennoch freute ich mich umso mehr , dass Bille Ka mir eine Höschenwindel und eine passende Überhose zum Testen zur Verfügung stellte. 

Bille Kammerlochner-Geiger ist die Macherin der „Hu-Da“ Stoffwindeln. Sie ist eine richtige Mompreneur, denn aus der Erfahrung mit ihren Kindern über Stoffwindeln hat sie sich mit ihrem eigenen Online Shop* selbstständig gemacht und einen kleinen Traum verwirklicht. Ihre Produkte sind 100% ökologisch sowie 100% natürlich und sie legt Wert auf in der EU produzierte Produkte.

Erster Eindruck 

Die Höschenwindel ist sehr weich und fühlt sich angenehm auf der Haut an. Das System Überhose bei Nachtwindeln habe ich ja bisher mit Snap-Überhosen genutzt. 

Hier kam zur Abwechslung eine Überziehhose mit Beinchen an, sodass ich auch damit mal Erfahrungen sammeln durfte.. 

Testpersonen

Die Nachtwindeln habe ich bei beiden Kindern getestet. Mein 2 Monate alter Säugling “ Mr Schnulli“( 4 Kilo)  und meine 2 Jährige Tochter LittleOne ( 12 Kilo) haben die Hose nachts getragen. 

Das war eigentlich echt witzig. Ich dachte erst, dass ich die Höschenwindeln nur an meiner großen Tochter testen kann. Bis ich dann gelesen habe, dass die Höschenwindel ab 3,5 Kilo tragbar ist. Also haben beide Kinder den Popo abwechselnd damit eingekleidet bekommen.

Fakten zur Hu-Da Höschenwindel für die Nacht 

  • Tragbar ab 3,5 Kilo bis 16 Kilo
  • Hergestellt aus 60% Viskose aus Bambuszellfaser, 40% Baumwolle.
  • Klettverschlusssystem mit Gegenklett für die Wäsche
  • Waschbar bei 60 Grad
  • Inklusive passende anatomisch geformte Saugeinlagen aus Hanf

Fakten zur hu-da PUL-Überhose 

  • Aus 100% Polyester mit PU-Beschichtung
  • Unterschiedliche Größen von xs bis L 
  • Mit Fleece Bündchen gegen Abdrucke

Testergebnis & Fazit

Mein bereits sprechendes Kleindkind als auch mein Säugling haben die Windel ohne Widersprüche getragen. Gemecker kommt zumindest bei der Großen mal vor, aber der Grund liegt auch in der Tatsache, dass sie keine Windel mehr tragen möchte und sich gerade im Pottytraining Modus befindet.

Spartipp: Wir verwenden übrigens fürs Töpfchentraining auch Höschenwindeln . Statt extra Trainerhosen zu kaufen , die übrigens genauso wenig & viel PIPI festhalten wie Nachtwindeln, kann man sich das Geld sparen und die Höschenwindeln nehmen. 

Das Verstellen mit den Snaps ist sehr einfach. So wie man es halt auch von anderen Stoffwindeln mit Druckknöpfen kennt. 

Die PUL-Überhose habe ich in Größe M erhalten und diese passte meiner Großen noch so eben. Hier wäre Größe L noch besser gewesen.

Der zweimonatige Mr. Schnulli bekam die bisher genutzen Überhosen an. Er würde sonst mit seinen 4 Kilo in der PUL Überhose verschwinden.  Ich muss sagen, dass ich die Überhosen von Bille Ka mit Beinchen und Fleecebündchen als sehr bequem empfinde, da sich keine Abdruckstellen bilden. 

Was die Hu-Da Höschenwindeln von den Nachtwindeln unterscheidet, die ich verwende ist, der deutlich kleinere Windelpopo. Die Nachtwindeln formen dank der schmalen Saugeinlagen kein so ultradickes Windelpaket. Insgesamt bleibt die Windel sehr flach , obwohl eine Saugeinlage drin liegt. Das ist ein großer Pluspunkt den ich als klaren Vorteil verbuchen kann.

super schmale Einlage für die Nacht

In dem 4- wöchigen Testzeitraum sind die Windeln auch tatsächlich kein einziges Mal nachts ausgelaufen .

In dem Fall haben die Überhosen, die ich verwendet habe wieder gute Arbeit geleistet. 

So ganz allein wäre ich nicht auf die Hu-Da Stoffwindeln von billeka.com gestoßen .

Schau ruhig mal in ihrem Shop* vorbei .

Der Beitrag gefällt dir? Ich freue mich, wenn du ihn teilst!

Hu-Da Höschenwindel für die Nacht & PUL Überhose

4.5

Passform

4.5/5

Material

4.0/5

Dichtigkeit

5.0/5

Vorteile

  • keine Abdruckstellen
  • flaches Windelpaket
  • süße Designs
  • Herstellung in der EU

Nachteile

  • Klett muss beim Waschen immer geschlossen werden
  • benötigt lange Zeit zum Trocknen
  • bedingt Trocknergeeignet