LittleOne ist nun 13 Monate alt. Vor ungefähr 3 Wochen habe ich die Wegwerfwindeln gegen Stoffwindeln ausgetauscht. Klingt ein bisschen spät, nicht wahr? Ich hatte tatsächlich bereits mit 9/10 Monaten überlegt auf die Stoffwindeln umzusteigen. Aber dachte mir dann auch direkt “ Ach es ist viel zu spät jetzt erst die Wegwerfwindeln gegen Stoffwindeln einzutauschen“.

Aber der tagtägliche Müllberg störte mich halt. Jeden Abend schmiss ich ernsthaft einen Müllbeutel voll Windeln weg. Also einen Windelbeutel voll Windeln. Das LittleOne ständig Plastik am Popo hat war zusätzlich ein Riesen Grund , der mich an das System Wegwerfwindeln zweifeln ließ. Sie vertrug die Windeln zwar sehr gut, aber dass andere Babys davon Ausschlag bekommen machte mich skeptisch, ob das denn gesund ist. Gegen Stoffwindeln sprachen aufjeden Fall die anfangs hohen Anschaffungskosten. Es gibt Rechnungen auf den gängigen Stoffwindelseiten, dass man mit Stoffwindeln bis zu 1000 € sparen kann . Aber meine Tochter war ja bereits 1 Jahr alt. Vorerst schob ich das Thema wickeln mit Stoffwindeln erst mal beiseite.

Und dann kam der Zufall.

So kam ich zu den Stoffys

Ich hatte mich durch den Pekip Kurs in meiner Stadt mit einer Mutti locker angefreundet. Sie wohnt nur 2 Straßen weiter und wir kannten uns vorher gar nicht. Total verrückt eigentlich. Sie wickelt ihren Sohn mit den Stoffwindeln seit Geburt. Ihre ersten Erklärungsversuche was jetzt eine AIO ( All-InO Windel- wie eine Wegwerfwindel) oder Snaps ( Druckknöpfe) oder Prefold ( Einlage mit vor geknickten „Dingern“ zum einfachen Falten, die in die Windeln gelegt wird) genau ist hatten mich leicht überfordert. Viel zu viel DENGLISCH 🙂

“ Nimm einfach mal meine Blueberry Überhose mit und teste mal mit einer Mullwindel“, sagte sie dann. Okeee – also ein Spucktuch reinlegen und dann anziehn? Genau!

Gesagt getan. Am nächsten Tag wickelte ich LittleOne mit der Blueberry Capri und legte eine Mullwindeln rein. Die Mullwindeln überhaupt passend zu falten, damit LittleOne hinten am Popo keinen Knubbel hat, war schon eine Raketenwissenschaft. Aber es klappte echt gut. Nix ging daneben. Und der Windelmüllbeutel blieb den ganzen Tag leer!! Das fand ich mega gut!!

Das erste mal eine Stoffwindel am popo
LittleOnes erste Stoffwindel am Popo

Zufällig war auch noch kurz danach die Babyweltmesse in Essen .

Da habe ich mich dann noch mehr oder weniger ausführlich von Andrea beraten lassen, der Inhaberin vom Ananas.shop – ihr Stoffwindel Online Shop. Nein ich werde nicht gesponsert das zu schreiben dafür ist dieser Blog zu klein

Nunja, Andrea war wirklich super nett und wie ich bereits im Blogpost Babyweltmesse über sie schrieb- sie pflegt noch direkten Kontakt mit ihren Kunden. Das finde ich sympathisch. Sie erklärte mir die verschiedenen Systeme kompakt und verständlich. Als ich nach Hause kam, füllte ich bereits meine Online Warenkörbe bei Amazon, StoffyWelt und Ananas.shop.

Wieviele Stoffwindeln benötige ich für den Anfang?

Ich befragte natürlich Google wie viele Stoffwindeln mal für den Start benötigt. Oft kamen so Zahlen um die 20 Stück . Mhh. Das wird aber teuer. Ich bestellte also tatsächlich spontan ohne Plan.

5 Überhosen

4 All In One Windeln ( diese möchte ich der Tagesmutter mitgeben)

3 Höschenwindeln für die Nacht

40 Windeleinlagen*https://amzn.to/2VYtZJQ. ( Die Anzahl war im Nachhinein leicht übetrieben aber was solls)

1 Rolle Windelvlies*

3er Pack Wetbags*

Das ganze hat mich nun325 € gekostet. Eine schöne Stange Geld.

Stoffwindeln Anfänger
Mein Anfänger Stoffwindelpaket – Gesamtkosten 325€
Starter Paket Stoffwindeln selbst zusammengestellt

Der Alltagstest – 3 Wochen Stoffwindeln

Da ich ja bereits die Blueberry Capri von meiner Pekip Freundin hatte, konnte ich ja vorab schon mal das System Überhose mit Einlage testen. Also die Mullwindel als Einlage. Besser finde ich aber wirklich die echten Windeleinlagen*. Ich hatte diese ja bei Amazon bestellt, da die Bewertungen plus Preis am besten waren meiner Meinung nach. Und es ist wirklich viel besser. Die Windeleinlagen saugen gut auf. Je öfter ich sie wasche umso besser wirds. Je nach Windelexplosion (ob vorhanden oder nicht) kann ich eine Überhose einen ganzen Tag benutzen. Da ich 5 Überhosen habe komme ich also gut damit ne Weile aus.

Die All In One Hosen mag ich auch sehr gerne, aber natürlich steigt damit schneller der Wäscheberg. Mein Mann nutzt die gerne. Er sagt er weiß nicht, wie das mit den Überhosen funktionieren soll. Meine Meinung ist, er ist zu faul oder zu unsicher. Männer halt.

Die Windeln bereite ich alle vor. Jede Windel , die im Wickelbereich liegt, hat eine Einlage und Windelvlies drin und ist „ready to go“.

Wickeltisch Vorbeireitung
Stoffwindel mit Einlage und Vlies
Jede Windel wird vorher bestückt wenn Sie in den Wickelschrank kommt.
Wickeltisch mit Stoffwindeln
Blick durchs Schlüsselloch : Ready To Go Stoffwindeln im Wickeltisch

Tagsüber klappt es mit den Stoffys bereits wirklich gut. Bei der Tagesmutter wird LittleOne nicht mit den Wegwerfwindeln von Moltex gewickelt. Die Tagesmutter hat aber meinen Whats-App Status verfolgt und möchte es gerne auch mal probieren. Ihr werde ich ab nächster Woche dann die die AIO Windeln plus Wetbag mitgeben. Da bin ich mal gespannt.

LittleOnes Popo freut sich auch sehr, denn seitdem gibt es nicht mal mehr ansatzweise wunde Stellen. Grundsätzlich hatten wir damit wenig probleme vorher aber ab und an gabs dann doch mal ein AUA.

Nachtwindeln laufen aus

Eine Nacht war mein Mann wieder so wütend, weill LittleOne nass war und heulte. Der einzig arbeitende Mensch hier – mein Mann 😉 – wird um seinen Schlaf beraubt, weil Mutti auf dem Öko Trip ist. Er hat auch diese Nacht so geflucht wie scheiße die Stoffwindeln seien und wir lasssen das jetzt.

Das die Windeln Nachts auslaufen war wirklich ein Problem.

Nachts bekommt LittleOne eine Höschenwindel an und eine Überhose. Es gab auch Nächte, wo alles trocken blieb. Ich weiß nun woran das lag.

Meine Pekip Freundin sagte, dass die Überhose definitiv komplett abschließen muss und nichts von der Höschenwindeln rausgucken darf! Um das zu gewährleisten stopfe ich die Höschenwindeln mit den Laschen IN die Überhose! Passt perfekt. Läuft nichts mehr aus! Mein Mann ist zufrieden und ruhig gestellt – hehe .

Stoffwindeln vom Ananas Shop Höschenwindeln
Linke und rechte Windel sind die Höschenwindeln. In der Mitte ist eine Überhose.

Lohnen sich Stoffwindeln nun noch, wenn man erst nach einem Jahr damit beginnt?

Diese Frage kann ich nur beantworten, wenn ich verschiedene Bereiche betrachte.

Finanziell lohnt es sich – vielleicht!

Ich hab oft die Moltex Windeln genutzt. 1 Moltex Windel Größe 4 kostet 0,25€

4 Windeln am Tag wären dann 1€ täglich . Macht 30€ monatlich. Wenn LittleOne mit 2,5 Jahren ( in 18 Monaten) trocken wäre wären Kosten in Höhe von 540€ entstanden! 325€ waren meine Anschaffungskosten für Stoffwindeln und Zubehör.

Würde ich die günstigen Babylove Windel nutzen wären Gesamtkosten von 302€ entstanden. In dem Fall hätte ich mit Stoffwindeln 23€ draufgezahlt.

Ich finde diese Rechnungen können sich doch sehen lassen. Und in meinem Fall lohnt es sich finanziell auf jeden Fall.

Nachtrag 2 Jahre später 2020: Nun habe ich zwei Kinder und mein zweites Kind wurde auch mit Stoffwindeln gewickelt. Die Stoffywindeln für Neugeborene konnte ich zu einem richtig guten Preis weiterverkaufen. Finanziell lohnen sich Stoffwindeln also!

Deutlich weniger Müll!

Bei 4 verbrauchten Windeln durchschnittlich am Tag sparen ich bis zu einem Altern von 2,5 Jahren ( Noch 18 Monate bis dahin) 2160 Wegwerfwindeln! Ich finde diese Summe krass und ärgere mich, dass ich nicht noch eher mit den Stoffwindeln angefangen habe. Übrigens bedeutet das nicht nur weniger Müll, sondern auch ggf. weniger Müllgebühren was wieder auf das Finanzenkonto als Pluspunkt geht.

Und der Wasserverbrauch ?

Das kann ich erst mit der nächsten Abrechnung sagen. Da ich persönlich aber bereits vor 6 Monaten Feuchttücher gegen Waschlappen ersetzt habe hatte ich eh eine 60 Grad Wäsche mehr die Woche. Ich versuche nun alle 3-4 Tage zu waschen was mit dem System Überhose und Einlage recht gut klappt. Natürlich ist die Häufigkeit des Waschens der Faktor , der den Wasserverbrauch dann ausmacht. Den versuche ich wie gesagt so gut es geht zu drücken.

In einem Jahr schaue ich dann auf meine Abrechnung und kann dann mehr dazu sagen.

Nachtrag 2020: Wasserverbrauch war minimal mehr. Nach dem 2. Kind stieg er erst an.

Fazit

Meiner Meinung definitiv JA! Der Gewinn liegt natürlich im Einkauf. Wenn du noch überlegst mit Stoffwindeln anzufangen, aber dein Kind ist schon 1 oder älter, dann kannst du auch auf Flohmärkten wie mamikreisel gute und günstige Stoffwindeln bekommen.

Die Frage ist ja auch warum du überlegst die Wegwerfwindeln gegen Stoffwindeln zu ersetzen? Sollte dein Baby ständig Ausschlag von Pampers & Co bekommen würde ich alle anderen Aspekte nur nebensächlich betrachten und behaupten hier lohnt es sich allemal zu wechseln. Der Gesundheit deines Kindes zu liebe.

Mein Stoffwindel StarterPaket zum Nachkaufen

Bei Amazon: Die Stoffwindel Einkaufliste*

Bei Stoffywelt : All In One Blueberry*

Ananas Shop : Petit Lulu HöschenWindel ,

Mehr Beiträge über meine Stoffwindeln:

6 Monate mit Stoffwindeln

Stoffwindeln richtig waschen

Mehr über mich:

20 Fakten über mich

Mein Elternzeit -Business

So wurde ich Online Marketing Managerin

Mein Reiseblog

Für mehr Tipps und Mama Alltag – Einblicke folge mir gerne auf Facebook oder Pinterest

Der Beitrag gefällt dir? Ich freue mich, wenn du ihn teilst!