Ja , es ist offiziell: ich bin wieder schwanger und erwarte im Frühjahr 2020 einen kleinen Jungen. *Überraschung* Schwanger mit dem zweiten Kind so kurz nach dem Jobeinstieg.

Mensch, da ist Mutti kaum zurück im Job und kann auch direkt wieder gehen. Hat sich nicht gelohnt, oder? Warum ich nach einem Jahr Elternzeit wieder arbeiten gegangen bin kannst du ja gerne HIER nachlesen .

Ansonsten: Arbeiten gehen lohnt fast immer. Es ist toll mal wieder in Ruhe eine Mail verfassen zu können, mit Kunden ins Gespräch zu kommen und sich mit Kollegen über NICHT-BABY Themen auszutauschen.

Kinderwagen für Kleinwagen

Schwanger – was ist diesmal anders?

Zuallererst ist es wirklich anstrengender als beim ersten Kind. Nach der Arbeit bleibe ich On STAGE um meine Babydame noch zu bespaßen und versorgen. Früher konnte ich die Füße hochlegen und machen was ich wollte. Ich habe eine 80% Stelle und teile mir aber Haushalt und Kind mit meinem Mann, der auch auf 80% reduziert hat. Das hilft mir sehr, somit bleibt nicht alles an mir hängen. Ich sage ja immer : eine gleichberechtigte Partnerschaft zeigt sich wirklich erst dann, wenn Kinder da sind.

Mit dem zweiten Kind war diesmal auch das erste Trimester echt übel -im wahrsten Sinne des Wortes. Bei Baby 1 war ich „nur“ müde. Also diese bleiernde Müdigkeit, die nur Schwangere nachvollziehen können. Mein Mann hats jetzt bei Baby2 wohl immer noch nicht verstanden warum ich oft um 19 Uhr im Bett lag…

Diesmal war mir also oft übel, zum Teil mit Erbrechen. Ich konnte gewisse Gerüche nicht mehr aushalten und gewisse Dinge nicht mehr essen . Zum Beispiel vertrug ich ab der 7. Schwangerschaftswoche meinen geliebten Kaffee nicht mehr. Ab der 14. Schwangerschaftswoche sind, aber Gott sei Dank alle Symptome verschwunden!

Es blieb kein Geheimnis

In der 8 . SSW habe ich es auch meinem Arbeitgeber erzählt. Es war einfach besser so, damit nicht langfristig mit mir geplant wird und ich dann Monate später erst mit der Neuigkeit rausrücke. Ja , das war früh, aber für mich besser so – und für den Arbeitgeber übrigens auch.

Vorher wussten es schon Freunde und die Muttis aus dem PEKIP Kurs. Bereits in der 4 SSW habe ich es 2 Freundinnen erzählt. Also quasi direkt nach dem Test.

Bei der ersten Schwangerschaft habe ich es echt bis zur 13ssw geheim gehalten. Nur wenige wussten davon!

Ich fand diese Geheimhalterei echt nervig. Aber ab wann ist der richtige Zeitpunkt eine Schwangerschaft zu verkünden?

Es läuft tatsächlich nebenbei

Dank aufgewecktem Kleinkind und einem vollzeitnahmen Job bleibt einfach keine Zeit für andere Dinge. Klingt wirklich verrückt- habe ich früher kinderlos auch immer belächelt, aber es ist die Wahrheit. Diese Schwangerschaft läuft tatsächlich so nebenbei mit.

Ich habe mir in der Frühschwangerschaft keine Sorgen gemacht , ob ich nicht doch eine Fehlgeburt im 1. Trimester erleiden könnte. Ich war auch nicht wie bei der ersten Schwangerschaft außerhalb des üblichen Intervalls von 4 Wochen noch einmal mehr beim Frauenarzt.

Wenn ich abends noch total motiviert bin, öle ich das bereits deutlich sichtbare Schwangerschaftsbäuchlein auch mal ein. Meistens aber nicht.

Das einzige was gleich läuft wie bei Kind 1: Ich führe ein Schwangerschaftstagebuch*. Dasselbe Buch hatte ich schon bei Kind 1 und es ist jetzt wirklich spannend den Vergleich zu sehen.

Und ich nehme natürlich brav meine Schwangerschaftsvitamine*

Gender Reveal – in der zweiten Schwangerschaft

Auch das war unspektakulär. Ich ging allein zum Arzt. Der suchte und suchte auf dem Ultraschall und da meinte ich “ Also ich glaube ich sollte hier jetzt was erkennen aber diese Bilder sind für mich schwierig zu deuten – ist es ein Junge? „

Jo, ein Junge. Supi. Das einzige, was ich dann tat: Ich kaufte eine Überraschung für meinen Mann, der das Geschlecht selbstverständlich als erstes erfahren sollte.

Gender Reveal Überraschung
Gender Reveal Überraschung

Genderreaveal Little Brother
Und hier der Inhalt 🙂

Der Pullover von Feetje war mehr als passend für das kleine Gender Reveal.

Wer den Pullover kaufen will hier der Link:

Nachlässigkeit – oder: weniger Vorsicht in der zweiten Schwangerschaft

Bei Kind 1 wurde nicht mehr schwer gehoben – alles bis 5 Kilo ausnahmsweise mal. Beim Brunchen gehen, habe ich gefragt, ob der Käse aus pasteurisierter Milch besteht und Haare Färben war absolut Tabu.

Alle diese Vorsichtsmaßnahmen habe ich schon gebrochen. Ok mit dem Haare färben habe ich bis zum 2. Trimester gewartet und dann auch nur Strähnchen machen lassen.

Das mit dem Heben ist so eine Sache. Ich sag mal so: Wie bekomme ich ein Kleinkind aus dem 2 Dachgeschoss bis runter ins Auto ohne Heben? Ich könnte Morgens und Nachmittags jeweils immer eine halbe Stunde länger einplanen, um diesen Weg ohne schweres Heben zu meistern. Kann ich aber auch lassen, da ich noch nie der Zeitmanagementprofi war und es grundsätzlich immer eilig habe morgens um überhaupt pünktlich zur Arbeit zu kommen.

Ich denke und hoffe natürlich, dass mir all diese Nachlässigkeiten verziehen werden. Hey, ich esse jeden Tag eine Kiwi 🙂

Weniger Ängste andere Sorgen

Wie ich schon schrieb, war die Angst im 1. Trimester vor einer Fehlgeburt kaum vorhanden. Was auch daran lag, dass ich gut beschäftigt war. Bei Kind 1 hatte ich mich immer gefragt: Wie wird das Leben mit einem Baby? Werde ich noch Zeit für mich haben ? Wie wirkt sich das Leben mit Baby auf meine Ehe aus?

All diese Fragen stelle ich mir jetzt nicht. Ich behaupte, dass ich jetzt recht gut erahnen kann was da auf mich zukommen wird. Ich weiß jetzt auch mehr was ich will. Und die Themen Stillen, Wickeln, Alltag mit Baby sind mir vertraut.

Die einzige Sorge, die ich habe: Wie krass anstrengend wird es wohl werden mit 2 Kindern? Werde ich das schaffen? Ein Baby mitzunehmen geht ja noch, aber wie eingeschränkt erst ist man bei 2 Kindern? Und das ohne planbare Hilfen – außer die meines Mannes.

Und da ich nun auch weiß, was alles bei der Geburt oder sogar noch während einer Schwangerschaft passieren kann , bin ich manchmal auch diesbezüglich sorgenvoller.

Vorschau – auf die nächsten Monate

Bisher hab ich noch nicht ein einziges Bauchbild gemacht und es ist fast Halbzeit! Krass oder?

Ich war aber bei Profamilia um mich zum Thema Elterngeld beraten zu lassen, da wir es diesmal anders stricken wollen .

Wir werden gleichzeitig um den ET herum umziehen in ein bescheidenes Reihenmittelhaus in super Lage. Das stresst mich jetzt schon bei dem Gedanken. Früher kommen wir nicht ins Haus und später geht auch nicht, da wir 3 Wochen nach ET hier raus sein müssen.

Wer ist schonmal hochschwanger oder im Wochenbett umgezogen??

Das heißt, neben Frauenarztterminen, Feindiagnostik und Treffen mit der Hebamme , werden wir auch Kisten packen und Handwerker rumscheuchen.

Für Anfang 2020 ist dennoch ein Babybauchshooting geplant, da ich dem kleinem Babyboy später gerne gleichberechtigt auch dazu Bilder zeigen will – sollte es ihm interessieren.

Und natürlich – versuchen die vielleicht letzte Schwangerschaft meines Lebens zu genießen!

Und wie ist Mama sein wirklich ? Hier mein Beitrag!

Eine Babyparty , die ich geplant habe – HIER

Finanzen mit einem Baby

Schöne Geschenke zur Geburt

Meine Elterngeld – Beratung für konkrete Fragen

Der Beitrag gefällt dir? Ich freue mich, wenn du ihn teilst!