„Du übertreibst es aber!“, sagte eine ältere Bekannte, als ich ihr verzückt berichtet hatte, dass ich mit LittleOne beim Zahnarzt war. Seit wann geht man mit einem Baby zum Zahnarzt und was soll das bringen? Zahlt die gesetzliche Krankenkasse den Besuch? Und was macht der Zahnarzt mit einem kleinen Patienten, der noch kaum Zähne im Mund hat?

Wenn der erste Zahn kommt steht auch der erste Zahnarztbesuch an

Als LittleOne 8 Monate alt war, bin ich mit ihr zum Zahnarzt gegangen. Das war auch nur , weil meine Nichte bei einem Zahnarzt arbeitet und meinte ich solle das doch mal machen. Es gäbe ja mittlerweile auch im Kinderuntersuchungsheft eine extra Rubrik für die Zahnvorsorge. Auch ich hatte mich gefragt, was der Zahnarzt da schon groß machen wird. Den Part im Kinderuntersuchungsheft hatte ich auch tatsächlich übersehen.

Die gesetzliche Krankenkasse zahlt natürlich den Besuch beim Zahnarzt für Babys, Kleinkinder und Kinder. Ist ja eine wichtige Vorsorge.

Kinderuntersuchungsheft
Fast übersehen – Das zahnärztliche U-Heft

Der erste Zahnarztbesuch war auch wirklich eher spielerisch gestaltet. LittleOne saß auf meinem Schoß und durfte mit dem Zahn-Spiegel spielen. Der Arzt war sehr einfühlsam und versuchte in ihrem Mund zu schauen. Damals hatte LittleOne genau 2 Zähne. Sooooo stolz.

Außerdem klärte der Arzt alle Fragen, die im U-Heft auftauchen . Ich fragte nochmal explizit nach, wie ich denn nun LittleOnes Zähne optimal reinige.

Die richtige Zahnpflege für Babys und Kleinkinder Der Zahnarzt empfiehlt: 2 mal täglich mit Elmex Kinderzahnpasta* (mit Fluorid, wir geben keine Fluorid Tabletten) mit einer Kinderzahnbürste* 2-3 mal drüber gehen. Niemals zwingen. Die Kinder sollen zum Thema Zähne und Zahnarzt ein positives Gefühl entwickeln.

Der erste Zahnarztbesuch mit Baby im Kinderuntersuchungsheft
LittleOnes allererster Zahnarztbesuch – sooooo stolz!

Nach dem ersten Geburtstag wieder zum Zahnarzt

Vor kurzem waren wir wieder beim Zahnarzt.

LittleOne war nur am Staunen. Alles war sehr spannend für sie. Mittlerweile blitzen 6 Zähne hervor und 2 weitere sind gerade am Durchbrechen. Sehr zum Leiden unserer Nächte :/)

Diesmal durfte sie mal die Munddusche testen und der Arzt erhaschte einen passenden Moment sich den Pflegestatus und Stand der Zähne anzuschauen. Ich finde den Zahnarzt total kinderfreundlich! Das gibt mir ein gutes Gefühl und LittleOne merkte es ja auch.

Am Ende durfte sie noch ein Spielzeug aus der Grabbelkiste aussuchen und der Arzt füllte das U-Heft aus.

In einem Jahr gehts dann zum 3. Mal zum Zahnarzt.

Zahnarztbesuch mit 13 Monaten

Und was soll das ganze bringen?

Regelmäßige Zahnarztbesuche sollen wohl Vertrautheit schaffen und dem Baby bzw dem Kleinkind direkt ein Gefühl geben von“ Hier ist alles ok. Hier macht es Spaß. Der Arzt ist nett. „und so weiter. Ich habe auch gehört, dass mein sein Kind bereits für die eigenen Kontrollen mitnehmen sollte. Das Kid sieht dann, was der Zahnarzt bei Mama macht und das alles okay ist.

Wenn denn dann doch mal irgendwann was behandelt, gebohrt oder gezogen werden muss ist das Kind nicht direkt so negativ vorbelastet.

Außerdem finde ich es selber auch beruhigend, dass wir frühe Zahnvorsorge betreiben. Sollten sich dann doch mal Kariesmonster einschleichen, werden diese beim nächsten Besuch doch hoffentlich erkannt und man kann denen entgegensteuern. Milchzähne sind ja die Platzhalter für die bleibenden Zähne. Schwerer Karies kann demnach auch Einfluss haben auf die Zweiten. Sagt zumindest mein Zahnarzt.

Ich denke da liegen die Vorteile des frühen und regelmäßigen Zahnarztbesuches auf der Hand. Nicht umsonst wurde die frühzeitige Zahnvorsorge im U-Heft mitaufgenommen.

Es gibt übrigens spezialisierte Kinderzahnärzte. HIER kannst du einen Kinderzahnarzt in deiner Nähe finden. Ich selber bin zu dem Zahnarzt gegangen, wo ich für mich eh immer hingehe. Dieser ist auch sehr kinderfreundlich und ich fühle mich da gut aufgehoben.

Tipp: Zähne des Babys bereits früh absichern!

Wie in meinem Beitrag zu Finanzen mit Baby geschrieben haben wir für LittleOne auch eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen. Je jünger und je leerer die Krankenakte, umso günstiger ist der Beitrag und LittleOne ist super abgesichert, falls dann irgendwann mal was sein sollte. Schließlich zahlen die gesetzlichen Kassen immer weniger und sobald man Erwachsen ist nochmal deutlich weniger.

Warst du bereits mit deinem Baby oder Kleinkind beim Zahnarzt?

Der Beitrag gefällt dir? Ich freue mich, wenn du ihn teilst!