Beitragsbild von PublicDomainPictures auf Pixabay

Endlich ist mein Elterngeldbescheid da! Es ist mir eine echte Herzensangelegenheit diesen Beitrag zuschreiben. Ich erhalte mehr Elterngeld beim zweiten Kind als ich beim ersten Kind bekommen habe. Dank des Elterngeld Tricks. Und wie ich das gemacht habe möchte ich dir hier beschreiben. Außerdem erfährst du hier mit welchem Rechner du dein Elterngeld berechnen lassen kannst und wie du das Elterngeld beantragst. Zusätzlich biete ich dir eine persönliche Sprechstunde an, falls du dich fragst ob und wie der Elterngeldtrick auch dir zugute kommen kann.

Weitere Infos zum Thema

Bea hat ebenfalls mehr Elterngeld beim 2. Kind erhalten! Lies gerne ihren Beitrag dazu!

Du wünschst dir ein zweites Kind? Hast du vor der Geburt deines ersten Kindes Vollzeit gearbeitet und möchtest dasselbe Elterngeld oder noch mehr Elterngeld haben wie beim ersten Kind? Hast du vor ,nach der Elternzeit deines ersten Kindes bald wieder zu arbeiten oder arbeitest du bereits in Teilzeit ?

Dann bist du hier genau richtig.

Wie ich zu dem „Elterngeld Trick beim 2. Kind“ kam

Für uns war klar, dass wir zwei Kinder haben möchten. Der Abstand sollte nicht zu weit auseinander sein. Mein Aprilmädchen kam 2018 zur Welt und ich meldete 13 Monate Elternzeit an. Zum Ende meiner Elternzeit wurde ich recht schnell wieder schwanger. Ein 30-Stunden Job wartete auf mich .

Bereits während der ersten Elternzeit kam unser Kinderwunsch für ein zweites Kind auf. Ich recherchierte im Internet wie hoch mein Elterngeld beim zweiten Kind ausfallen wird, wenn ich nun schwanger werden würde.

So funktioniert der „Elterngeld Trick*“

So bekommst du also mehr Elterngeld beim 2. Kind , obwohl du nach der Elternzeit „nur“ Teilzeit gearbeitet hast.

Die Höhe des Elterngeldes wird anhand des Einkommens innerhalb eines fest definierten Zeitraumes berechnet. Das ist der sogenannte Bemessungszeitraum. Wenn du angestellt bist , dann ist der Bemessungszeitraum die letzten 12 Monate vor der Geburt.

So, in Deutschland ist natürlich kein Antrag wirklich einfach. Denn die Elterngeldstelle klammert auch gewisse Einkommen innerhalb eines Bemessungszeitraumes aus und dann verschiebt sich der Bemessungszeitraum für die Elterngeldberechnung nach hinten. Bei Angestellten ist das zb. der Mutterschutz.

Mutterschutz wird also ausgeklammert. Das heisst es werden nicht mehr nur 12 Monate vor der Geburt betrachtet, sondern 12 Monate vor dem Mutterschutz.

Bist noch dabei? Verstehst du noch wovon ich spreche:-) ?

Der Trick ist einfach den Bemessungszeitraum so weit nach hinten zu verschieben, sodass er in die Zeit von vor der Geburt des 1. Kindes zählt.

Und das kannst du machen, wenn du dich selbstständig machst. Neben deinem Teilzeitjob kannst du dir mit einem Gewerbeschein zb. als Kleinunternehmer etwas dazu verdienen.

Die Kombination nennt man Mischeinkünfte.

Mit den Mischeinkünften bzw. wegen der Selbstständigkeit wird das letzte Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes betrachtet. Aber wenn du in diesem Kalenderjahr Elterngeld für ein älteres Kind bis zum 14. Lebensmonat oder Mutterschutzgeld bezogen hast dann verschiebt sich der Bemessungszeitraum (AUF ANTRAG!!) um ein weiteres Kalenderjahr. Und dann befindest du dich im Kalenderjahr vor der Geburt des ersten Kindes.

Das heisst du bekommst quasi das Elterngeld wie beim ersten Kind und 10% Geschwisterbonus . Somit erhältst du mehr Elterngeld beim 2. Kind trotz Teilzeitjob.

Da Texte oft schwieriger sind hier nochmal mein Fall dargestellt in einer Infografik:

Elterngeld Bemessungszeitraum bei Mischeinkünften
Mein Vollzeitgehalt aus dem Jahr 2017 ist die Bemessungsgrundlage für die Elterngeldberechnung meines 2. Kindes im Jahr 2020

Ich hatte bereits vor meiner 2. Schwangerschaft ein Kleingewerbe angemeldet. Als Bloggerin habe ich im Jahr 2019 Einkünfte erzielt. Die Höhe war einfach nur ein kleiner 3 stelliger Betrag. Es war also echt nicht viel. Es hat aber ausgereicht, um als Mischeinkunft zusammen mit meinem Teilzeitgehalt zu gelten.

Mittlerweile habe ich mein Kleingewerbe weiter ausgeweitet und arbeite nun als virtuelle Assistentin während meiner Elternzeit.

Hier gibt es ein paar Einblicke in meine Finanzen während der Elternzeit, denn ich habe auch einen Podcast „ElternzeitChancen“. Hör gerne direkt mal rein:

Was musst du nun tun um mehr Elterngeld beim 2. Kind zu bekommen? So funktioniert der Elterngeld Trick beim 2.Kind.

  • Der Abstand zwischen den Kindern darf nur 2 Kalenderjahre haben ( maximal dürfen 2 Silvesterpartys dazwischenliegen) Viel Glück bei der Kinderplanung manchmal wartet der Storch ja länger.
  • Du solltest ein Kleingewerbe anmelden und mindestens 1 Rechnung schreiben. Die Rechnung muss innerhalb der letzten 12 Monate vor dem Mutterschutz ausgestellt sein .
  • Für das Jahr vor der Geburt des 2. Kindes musst du eine Einnahmen – Überschuss Rechnung aufstellen! Das kann ein einfaches Steuerprogramm für dich tun. Dein Kleingewerbe wird ja logischerweise auch beim Finanzamt erfasst .

Merke :

Mutterschutz und Elterngeldbezug bis zum 14. Lebensmonat des ersten Kindes lassen den Bemessungszeitraum verschieben.

Helfer für die Elterngeldberechnung

Die besten Rechner habe ich hier in diesem Facebook Post geteilt.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Unter Einfach Elterngeld wird dir auch der genaue Bemessungszeitraum deiner Konstellation angezeigt

Beim Familienportal vom Bundesministerium für Familie und Jugend erhältst du zusätzlich auch noch einen weiteren offiziellen Elterngeldrechner des Bundes.

Außerdem ist das Bundesministerium auch per Email Ansprechpartner für diverse verzwickte Frage rund um Elterngeld unter : info@bmfsfjservice.bund.de

Zu guter Letzt empfehle ich immer gern die ProFamilia.

Welche Formulare muss ich ausfüllen für mehr Elterngeld beim 2. Kind?

Bei der Kreisverwaltung oder auch Online erhälst du den Antrag auf Elterngeld. Hier teile ich Ausschnitte von meinem kopierten Antrag mit dir.

Diesen füllst du soweit ganz normals aus. Unter Punkt 12 kreuzt du folgendes an:

Antrag Elterngeld. Bemessungszeitraum verschieben wegen Mischeinkünften und somit mehr Elterngeld beim 2. Kind

Außerdem musst du zusätzlich noch die Erklärung für Selbstständige ausfüllen, die du auch bei deiner Kreisverwaltung oder hier online bekommst.

Erklärung für Selbstständige. Kleingewerbe und Festanstellung. Elterngeld beim 2. Kind höher ausfallen lassen

Hier musst du genaue Angaben über deine Tätigkeit machen. Unter Punkt C machst du den Antrag auf Verschiebung des Bemessungszeitraumes auf das Jahr VOR der Geburt deines ersten Kindes .

Erklärung für selbstständige ausfüllen beim Elterngeld für das 2. Kind

Folgende Nachweise braucht die Elterngeldstelle:

  • Gehaltsabrechnungen aus dem Kalenderjahr von vor der Geburt des 1. Kindes
  • Nachweise über den Mutterschutz und Höhe des Mutterschaftsgeldes von der Krankenkasse und vom Arbeitgeber
  • alten Elterngeldbescheid vom ersten Kind
  • Einnahmen -Überschuss Rechnung deines Kleingewerbes

Weitere wissenswerte Infos über das Elterngeld und über die Elternzeit .

Das möchte ich beim zweiten Kind anders machen

So war die Geburt meines zweiten Kindes

Die Vereinbarkeitslüge

Das Interview mit Elterngeld-Expertin Diana Leib in meinem Podcast „ElternzeitChancen“

Meine Blogger Kollegin Diana Leib hat die besten Produkte zum Thema Elterngeldoptimierung beim 2. Kind : Hol dir jetzt ELTERNGELD BOOSTER – Mehr Elterngeld beim 2. Kind

Bea konnte den Elterngeld Trick ebenfalls erfolgreich anwenden und hat ein paar Erkenntnisse dazu geschrieben.

Für mehr Tipps und Mama Alltag – Einblicke folge mir gerne auf Facebook oder Pinterest

Der Beitrag gefällt dir? Ich freue mich, wenn du ihn teilst!
Darum gehts:
Mehr Elterngeld beim zweiten Kind
Name des Artikels
Mehr Elterngeld beim zweiten Kind
Beschreibung
Mit diesem Trick habe ich mehr Elterngeld beim zweiten Kind bekommen. Die Grundlage dafür ist mein Vollzeitgehalt wie vor dem ersten Kind.
Moni