Beitragsbild : Pixabay
Werbung
Super gerne nehme ich passend zum Jahreswechsel an der Blogparade von Mamamal3 teil .
Besser könnte ich das Jahr nicht zusammenfassen .
Alles auf einem Blick
Die beliebtesten Beiträge 2019
Es wundert mich selber, aber anhand der Statistiken sind diese Beiträge am meisten geklickt worden:
Babyspielzeug von 6 -18 Monate
Schöne Geschenkideen zum 1. Geburtstag
Was waren deine 3 persönlichen Beitragsfavoriten?
Meine ganzen Plastikfrei Beiträge sowie die Flugreisetipps .
Denn auch wenn das auf diesem Blog nicht so offensichtlich rüberkommt – wir reisen super gern . Wie oft wurde mir in der Schwangerschaft von LittleOne prophezeit, dass ja das Reisen mit Kind vorbei sei . Sorry typisch deutsches kleinbürgerliches Denken . Ohne weit auszuholen : Reisen mit Baby oder Kleinkind geht noch ist aber tatsächlich deutlich anders als zu kinderlosen Zeiten . Zb. haben wir die Londoner Ubahnen gemieden, da die wohl noch nix von Barrierefreiheit gehört haben und wir den Buggy immer hätten schleppen müssen. Mit Mini 2 werden wir dann Next Level erreichen und das ganze dann MAL 2 erleben 🙂
Das ich mich mal mit dem Thema Plastikfrei und Stoffwindeln beschäftigen werde hätte ich nie gedacht ! Hallo ? Ich ?! Die zu faul war nach Partys das ganze Geschirr zu spülen und stattdessen immer Plastikgeschirr angeboten hat ! Also – die Partys die es VOR dem Kind hier gab 🙂
Was hat dich 2019 am meisten gestresst?
Da fällt mir direkt der Wiedereinstieg in den Job ein und die erneute Suche Anfang 2019 nach einer passenden Tagesmutter nachdem die ursprüngliche Tagesmutter wegen Schwangerschaft unseren Betreuungsvertrag gekündigt hat .
Was hast du 2019 gelernt ?
Über das Bloggen & Websites allgemein
Ich hatte es mir soo einfach vorgestellt . Etwas WordPress installieren und los . Ne ne , Hosting , Plugins , Themes , DSGVO ( was eine sch….) , Monetarisierung , Contentmarketing , Pinterest , Tailwind, Cookies usw.!! Es hört nicht auf mit was ich mich alles beschäftigt habe . Bevor dieser Blog startete, hatte ich noch 2 weitere Websites , die themenbezogen waren und meinen Reiseblog. Dieser „überlebte“ auch, nachdem die 2 Websites jämmerlich verkümmerten.
Einfach mal schreiben und gut – so ist Bloggen definitiv nicht .
Ein Blogbeitrag dauert mit Recherche, schreiben, formatieren, entsprechende Fotos auswählen, die dann von mir schlecht bis gar nicht bearbeitet sind, inkl. Social Media ungefähr 4 Stunden. Sehr oft ziehen sich diese 4 Stunden über Tage, da ich es selten schaffe dies an einem Stück fertigzustellen. Mamaleben halt.
Über das Leben mit Kindern
Heute ein Baby und morgen ein Kleinkind. Die Zeit vergeht so schnell. Und im stressigen Mama Alltag habe ich es leider vergessen. Plötzlich lief meine Tochter, plötzlch sagte sie Mama. Obwohl ich bei all den Meilensteinen dabei war kommt es mir so vor als hätte ich es verpasst. Ich frage mich sehr oft : Wann bist du so groß geworden? Bitte bleib doch noch klein.
Und dann ermahne ich mich den Moment auch mal bewusst zu genießen, statt im Kopf wieder meine To-Do Liste durchzugehen.
Wie war 2019 privat ?
Wirklich schön. Wir haben durch Glück, Zufall, Schicksal oder auch nur Verhandlungsgeschick ( keine Ahnung was es war) ein bescheidenes Haus in super Lage gefunden.
Unsere Eigentumswohnung war ruckzuck verkauft . Der Umzug findet 2020 statt.
Der Ehemann war zahm- mit wenigen Ausnahmen 🙂
Unser geplanter Kinderwunsch klappte auf Anhieb sofort, was mich selber dann doch etwas überrascht hat.
Wir haben viel Zeit mit lieben Freunden verbringen können, tanzten auf einer Hochzeit und hatten dieses Jahr unsere ersten „Date Nights“ ( wenn der Abend um spätestens 24 Uhr endet kann man ja wohl schlecht von Date Night reden, oder?) seit LittleOnes Geburt. Abwechselnd saßen hier in unserer Wohnung verschiedene Personen, die das Babyphone überwachten, während wir ausgehen konnten! Ein kleines Stückchen Freiheit…
An Urlaub mussten wir auch dieses Jahr nicht sparen. Centerparcs Holland, Cuxhaven, Abu Dhabi und London.
Weniger gut – aber muss mal erwähnt werden
Die Erkenntnis, dass Familie und Beruf wirklich schwer zu vereinbaren ist. Zumindest wenn beide Eltern Vollzeit oder vollzeitnah arbeiten.
Und ich muss zugeben: ja es stimmt . Die Kinder sind im ersten Jahr bei der Tagesmutter oder KITA ständig krank. Ich hatte es verdrängt und nicht glauben wollen.
Ausblick 2020 was steht an …?
Privat
Umzug und Geburt sind die dominierenden Themen für das erste Quartal 2020. Ich zermartere mir immer noch einen Plan, wer LittleOne denn Tags und besonders Nachts nehmen kann, wenn die Wehen einsetzen. Für unterschiedliche Zeiträume und Tageszeiten kommen verschiedene Personen in Betracht und am Ende bleibt die Frage: Was ist denn, wenn es Nachts losgeht und die auserwählte Person das Telefonklingeln verpennt ?
Zudem fällt der Umzugstag ( wenn er denn auch so stehen bleibt) in den Geburtszeitraum. Das wird spannend.
Danach gilt sich an das Leben mit 2 Kindern in einem Haus erstmal zu gewöhnen. Sich einzuspielen, sodass jeder seine Rolle finden wird. Ich bin unendlich froh, dass mein Mann mit 80% und 1 Tag Homeoffice öfters Zuhause sein kann. Ich werde 2 Jahre Elternzeit nehmen.
Und dann wollen wir auch tatsächlich in 2020 in ein Flugzeug steigen und in den Urlaub. Wohin und wann wissen wir noch nicht. Ich träume ja von Weihnachten in der Sonne… Man wird sehen.
Blog
Dieser Blog soll hier so weiterlaufen wie bisher. Ich weiß noch nicht wie das werden wird mit 2 Kindern. Wo ich da überhaupt noch freie Kapazitäten finden werde, aber ich bin da guter Dinge.
Grundsätzlich strebe ich immer jeden Sonntag einen Blogpost an zu veröffentlichen.
Ändern werde ich aber diese spamigen GoogleAdsence Anzeigen. Ich habe tatsächlich weder Zeit noch Ruhe gefunden mich da mal reinzulesen wie ich das gesteuert bekomme.
Danke sagen…
… möchte ich an FrauFreigeist, Sarah, Vreni und Dresden Mutti. Die hier oder auch auf Facebook meine Beiträge sogar kommentieren ( Yeahhhhh ) und für den netten privaten Austausch von manchen von euch.
Mamamal3 , dass sie diese Blogparade ins Leben gerufen hat.
Den Strato Support ( Ha ha ha ) , der mir die dümmsten Fragen beantwortet hat.
Und DIR – für das Lesen dieses Beitrages und eventuell auch meiner anderen Beiträge .
Der nächste Beitrag folgt dann in 2020 !
Oh, schön, danke für den netten Gruß via Blogbeitrag!:-) Und für deinen Jahresrückblick. Was ihr für die Zukunft plant klingt wirklich gut: drücke die Daumen, dann für euch vier!
Lg, Sarah
Ein schöner Blog mit einem interessanten Jahresrückblick und spannenden Aussichten für 2020. Schön das ich darüber „gestolpert“ bin. Da wir (inzwischen fünf inkl. einem aktuell 14 Monate alten Kleinkind) das Reisen ebenfalls lieben freue ich mich über jeden neuen Blickwinkel und hilfreichen Tipp zu dem Thema. Ich wünsche dir und deiner Familie alles gute für 2020 und das alle Pläne und Träume sich umsetzen lassen. Und dann werde ich mich im nächsten Jahr sicher öfter hierher „verirren“.
LG
Hallo Jean-Pierre, danke für deinen Kommentar! Wo warst du denn schon bereits mit deinen 3 Kindern ? Dann hast du ja sicher schon schulpflichtige Kinder und kannst mir die teuren Ferien nutzen oder ?
Hallo Moni,
wir fahren im Jahr vier bis fünf Mal weg. Manchmal eher für ein Wochenende wenn´s dann in einen CenterParcs oder einen Landal Green Parks geht. Nordholland ist eine Ecke, die uns mit Kindern richtig viel Spaß macht und in der Regel auch einmal im Jahr drin ist. Breiter Strand, einfaches Essen das auch die Kleinen gern essen und viel Platz für Erholung. Ansonsten lieben wir Italien. Da unsere Jüngste jetzt erst 14 Monate ist waren wir zu fünft bisher „nur“ in verschiedenen CenterParcs, in Nordholland und in den Abruzzen (Mittelitalien). Ansonsten waren die letzten Jahre die Kanaren, die Ballearen, Venezien, Gardasee, Südtirol, Mosel, Baden Württemberg, Insel Fehmarn, Disneyland Paris, Paris als Städtereise und ein paar andere Ziele in der Auslosung.
Ja, da meine Große inzwischen 10 Jahre alt ist, sind wir jetzt schon eine ganze Weile an die Ferien gebunden. Damit wird das Reisen nicht günstiger, leider 🙁 Aber man wird innovativ und lernt die Angebote zu finden, die einen wirklich interessieren. Dann klappt das auch.