Durch Teilzeit und höhere Ausgaben wie Kita Beitrag ,Klassenfahrten ,größerer benötigter Wohnraum, größeres Auto, Kinderkurse usw müssen Familien besonders auf den Cent achten . Das Kindergeld von aktuell 204€ monatlich fängt das ganze nicht auf! Auch wenn Nico vom Blog Finanzglück da anderer Meinung ist. Der Blog ist sehr gut, aber meiner Meinung nach sind Familien finanziell oft schlechter gestellt als DINKs. Hier habe ich mal meine Geldspartipps (nicht nur ) für Familien zusammengestellt . Manche davon sind sicher neu , manche gewöhnungsbedürftig (das Waschmittel) und andere wiederum super effektiv .
Handy gebraucht kaufen mit Garantie
Egal ob du ein neues Handy brauchst oder deine Lütte ( meine Tochter brauch mit 18 Monaten noch lange kein Handy aber die älteren Kinder sicher eher ) . Ich laufe seit einigen Jahren meine Handy bei „ As good as new „ hier gibt es refurbished Handys und Tablets für einen preiswerten Kurs zu bekommen . Außerdem erhältst du eine 30-Monatige Garantie , wenn du dein Handy innerhalb der ersten 30 Tage nach Erhalt auf der Seite registrierst . Ich kaufe dort seit bestimmt 4 Jahren meine Handys und bin jedesmal zufrieden gewesen.
Babyschwimmen selber machen statt Kurs buchen
Auch wir haben einen Babyschwimmkurs besucht, als LittleOne 5 Monate alt war. Der Kurs hat 65 Euro gekostet für 5 Termine. Damit hatten wir nicht geahnt uns unnötig Stress einzukaufen. Die Umkleiden waren ziemlich klein und es gab für 9 Teilnehmer ( also 18 Erwachsene in der Regel und 9 Babys!) nur 2 Wickeltische und halt kaum Platz. Das war jedes Mal super stressig.
Im Wasser waren wir jedes Mal nur 30 Minuten . Für Hin -und Rückfahrt plus umziehen mussten wir mehr Zeit aufbringen als für den Kurs selber.
Nachdem LittleOne dann krank wurde konnte sie den Kurs die letzten 2 male auch nicht mehr besuchen und das Geld war weg.
Wir haben uns danach eine 10er Karte für 54 Euro vom städtischen Schwimmbad gekauft. Die reicht ebenso für 5 Besuche – egal wann und egal wie lange. Sollte nur einer von uns mit ihr schwimmen gehen würde sie halt für 10 Besuche reichen. Ist LittleOne krank geht sie halt nicht schwimmen und verpasst keinen festgelegten Babyschwimmkurs Termin, den wir bereits bezahlt hatten.
Damit hatten wir Geld gespart, Zeit gespart, Stress gespart .
Büchereisausweis
In der örtlichen Bücherei können wir Zeitschriften, Tonies, Spiele und natürlich logischerweise Bücher aller Art ausleihen. Wer keine Zeit hat, immer zur Bücherei zu gehen nimmt die OnLeihe. Da ich ja berufstätig bin, gehe ich zb. den 1. Samstag im Monat zur Bücherei ( unsere Bücherei hat leider nur 1 Samstag im Monat geöffnet so voll Arbeitnehmer freundlich NICHT) Natürlich ist es für Kinder besser Printmedien zu leihen statt digitale Bücher. Früher habe zwar auch schon viel gebraucht gekauft bei Rebuy , aber ich musste ja trotzdem Geld ausgeben.
Gebraucht kaufen , aber auch verkaufen
Das beste Beispiel ist unser Kinderwagen. Wir hatten ihn gebraucht gekauft und nach 10-11 Monaten wieder über Kleinanzeigen verkauft. Jetzt bin ich ja wieder schwanger und ich hatte mich schon geärgert den Wagen weggeben zu haben. Aber das Schicksal hat mir einen „neuen“ gebrauchten über meine Schwägerin zugespielt. Ein Bugaboo Cameleon von 2014. Da ich ja jetzt ein größeres Auto kaufen musste ( da haben wir es wieder mit den Mehrkosten wegen Kinder) passt dieser dann auch ohne Probleme in meinen Kombi.
Warum alles lagern und horten. Wenn du die Yoga Matte oder den alten Kindersitz eh nicht mehr benutzt- verkauf es! Sollte sich die Situation ergeben, dass du es dennoch brauchst, kaufst du es wieder „neu“ gebraucht.
Spielzeug leihen statt kaufen!
Urlaub- noch wegfliegen unter 2 Jahren.
Wir sind bereits das ein oder andere Mal mit LittleOne in den Urlaub geflogen. Egal wie weit es war: sie hat nie mehr als 36€ zahlen müssen. Das ist ja quasi geschenkt. Sobald die Kinder 2 Jahre alt werden kosten sie ca. 80% vom Preis für Erwachsene. Kein Wunder, dass sich viele Familien Flugreisen nicht mehr leisten können. Zu schade- denn das Leben ist zu kurz um auf „später mal“ zu warten.
Ich möchte an dieser Stelle sagen, dass die Babys& Kleinkinder unter 2 Jahren nur so wenig kosten, da sie während des Flugs auf dem Schoß sitzen. In Europa und anderen teilen der Welt mit dem umstrittenen Loppbelt gesichert. In den USA komplett ohne Gurt. Wer das nicht will, muss einen extra Sitz buchen und dann leider auch deutlich mehr Geld bezahlen.
Auf meinem Reiseblog kannst du mehr über das preisbewusste Reisen erfahren
Baukindergeld erhalten
Wer ab dem 01.01.2018 das allererste Mal eine Immobilie gekauft hat erhält Baukindergeld. Auch rückwirkend . Das sind insgesamt 12.000€ pro Kind . Mehr dazu habe ich in einem separaten Blogpost detailliert beschrieben . HIER gibts offizielle Infos dazu von der KFW ( aber halt in Beamtendeutsch )
öffentliche Spielplätze nutzen – bei jedem Wetter
Die kostenpflichtige Alternative sind Indoorspielplätze. Die haben alle ihre Berechtigung, da es bei Schnee, Wind und Regen dadrin immer warm und gemütlich ist. Mit Kaffelounge für die Eltern viel besser aushaltbar und das Kind hat viele tolle Möglichkeiten den Bewegungsdrang nachzukommen.
Dennoch bin ich eher ein Freund von öffentlichen Spielplätzen. Natürlich weil diese kostenlos sind und der Vorteil ist, das Kind wird gelüftet. Mit Schneejacke oder Matschhose kann man da auch unbeschwert spielen. Und den Kaffee nehm ich einfach mit in meinem Thermobecher.:-)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Waschmittel selber machen
In den Beitrag „Plastikfrei“ habe ich erwähnt, dass ich mein Waschmittel selber mache. Dazu benötige ich Waschsoda* und Kernseife* . Ab und an etwas Natron*. Unabhängig davon, dass es die Umwelt schont, spare ich damit auch bares Geld. Den Tipp habe ich von Christine Neder und HIER ist ihr Youtube Video dazu :
Wer es Online kaufen will erhält über Amazon Pantry* 5€ Rabatt auf die erste Bestellung.
Verträge kündigen und neu verhandeln
Wir sind seit 6 Jahren Kunden der Telekom für Internet und Festnetz. Und wir wollten da auch nie weg. Dennoch haben wir immer wieder unseren Vertrag zum Vertragsende gekündigt. Die Kundenrückgewinnungsstelle hat uns dann brav kontaktiert und gefragt „warum wollen Sie wechseln?“ Und so haben wir jedes Mal günstigere Konditionen bekommen, als hätten wir den Vertrag sonst stillschweigend verlängert. Klappt auch bei Versicherungen und Handy .
Apropo Handy:
Da haben wir die Telekom dann doch verlassen und sind zu PremiumSim gewechselt. Wir zahlen nur 7,99€ für 2 GB LTE und alles mögliche an Flats. Unser Vertrag ist monatlich jederzeit kündbar. Dort sind wir nun seit 3 Jahren und PreisLeistung stimmt.
Cashback nutzen
Wenn wir Urlaub buchen, Bücher bei Momox verkaufen oder in der Online Apotheke bestellen gehen wir immer über Shoop.de früher Qipu. Das ist ein Cashbackprogramm, wo man bei jeder Bestellung eine Rückvergütung erhält .
Insgesamt habe ich bisher 882,16€ an Cashback erhalten bei Shoop Hier meine letzten Umsätze
Spotify & Netflix teilen
Insgesamt zahlen wir für Spotify und Netflix 6,50€ an Abogebühren. Normalerweise würde alles um die 30€ kosten. Wir teilen alles mit der Familie und Freunden und somit können wir die Kosten gering halten. Demnach haben wir auch den Kabelanschluss gekündigt.
Selber kochen und Reste einfrieren
Man kennt das als Spartipp. Aber es ist wirklich so, dass selber kochen billiger ist. Reste einzufrieren ist dann sehr hilfreich, wenn man mal nicht zum kochen kam. Ich habe zb die Babybreie und später das stückigere Essen vorgekocht und eingefroren. Da ich echt sehr faul bin, was kochen angeht haben wir uns vor ein paar Wochen einen Thermomix zugelegt. Damit ist es definitiv noch einfacher geworden. Und ganz ehrlich: Jeden Tag Döner oder McDonalds sind nicht günstig und erst recht nicht gesund.
Der Thermomix TM5 wurde natürlich gebraucht für 650€ erworben .
Eine Küchenmaschine ist natürlich kein Muss ,sondern Luxus !
Hier hast du 20 Familiengerichte für unter 5€ als Inspiration von der Mamabloggerin Patricia aus Duisburg.
To good to Go
Wer dann doch mal in der Situation ist, sich Essen kaufen zu müssen der sollte mal die App “ TO GOOD TO GO“ testen. Hier geben örtliche Einzelhändler oder auch Restaurants Tagesreste von ihrem Essen ab. Dies soll Lebensmittelverschwendung bekämpfen . Wichtig ist, dass du die Abholung in der App vorher anmeldest! Wir hatten schon oft den Fall, dass Nachmittags alles weg war. Ohne Reservierung bekommt man kein Essen mehr.
Ruhrtopcard
Mit dieser Sparkarte spreche ich nur die Bewohner des Ruhrgebiets und dem Sauerland inkl Umkreise an. Mit dem Kauf der Ruhrtopcard hat man 94 Ausflugsziele kostenlos & 50 Attraktionen zum halben Preis für eine ganze Saison . Besonders für KITA Ferien und Sommerferien hat man hier super Ausflugsziele falls nur noch Urlaub auf Balkonien drin ist.
Erwachsene zahlen 54€
Kinder ab 4 Jahre 35€
Kleinkinder bis 4 Jahre sind kostenlos
Lohnt sich die Ruhrtopcard?
Bei 2 Erwachsenen und 2 Kindern zahlt man erst mal 178€ . Hier folgen ausgewählte Attraktionen mit der jeweiligen Ersparnis:
- Explorado Kindermuseum in Duisburg 54,50€ gespart
- Wasserski Hamm 92€ gespart
- Zoo Dortmund 25€ gespart
- Spaßbad Atlantis Dorsten 42€ gespart
Meiner Meinung nach lohnt sich bei den Vergleich der Kauf der Ruhrtopcard allemal. Wer sogar noch Kinder unter 4 Jahren hat spart noch mehr . Bitte lest HIER, ob die Preise und Angebote noch aktuell sind. Ab dem 28.11.19 kann man die Ruhrtopcard 2020 bereits kaufen.
Stoffwindel nutzen
Seitdem meine Tochter 1 Jahr alt ist benutzen wir Stoffwindeln*. Wir sind recht spät damit angefangen, aber es lohnt sich trotzdem.
In dem Beitrag “ Später Start mit 1 Jahr „ habe ich ausführlich auch über die Kosten berichtet.
Das Fazit nach 2 Monaten mit Stoffwindelm ist HIER.
Apothekenpflichtige Medikamente verschreiben lassen
Nasentropfen, Vitamin D Tabletten, Paracetamol Zäpfchen, Fiebersaft, oder sogar diesen Inhalator mit der Kochsalzlösung( siehe Bild) konnten wir uns verschreiben lassen ( Inhalator war 44€ Zuzahlung) und haben richtig gut Geld gespart.
Klar hätten wir alles ohne Rezept eh in der Apotheke bekommen. Aber bis 12 Jahre sind die gesetzlichen Krankenkassen noch sehr spendabel, was die Medikamente für die Kinder angeht. Danach kommen die ersten regelmäßigen Zuzahlung bzw werden Leistungen gestrichen.
Elterngeld optimieren
Das Thema Elterngeld benötigt mindestens 2 eigene Blogbeiträge. Ich liste jetzt kurz und knapp Möglichkeiten auf, das maximale Ergebnis aus dem Elterngeld herauszuholen.
Elterngeld beim 1. Kind
- Möglichst vor, ansonsten zu Beginn, der Schwangerschaft in Steuerklasse 3 wechseln.
- Dann eventuelle betriebliche Altersversorgungen, die Arbeitnehmer finanziert sind ruhend stellen ( mit dem Wissen, dass man dadurch auch in der Rente weniger bekommt)
- möglichst Krankengeldzahlungen, Arbeitslosengeldzahlungen etc ( alles was das Einkommen 12 Monate vor der Geburt schmälert) vermeiden.
Elterngeld beim 2. Kind
- Möglichst 5-6 Monate nach der Geburt wieder schwanger werden um dasselbe Elterngeld wie bei Kind 1 zu bekommen . Das ist oft nicht planbar , nicht gewollt oder sogar gesundheitlich wegen eines Kaiserschnitts bedenklich. Demnach nicht der beste Tipp . Aber gut zu wissen
- Um dasselbe Elterngeld wie bei Kind 1 zu bekommen, Mischeinkünfte generieren.
- Um den Geschwisterbonus zu erhalten ist, in Bezug auf die Elterngeldoptimierung betrachtet, sinnvoll die Kinder kurz hintereinander zu bekommen, da der Bonus nur bis zum 3. Geburtstag des Geschwisterkindes gezahlt wird.
- Soll mehr Zeit aus persönlichen Gründen dazwischenliegen: Vollzeit arbeiten gehen – so hart das klingen mag. (
oder auch nicht:-))
Wer eine individuelle Beratung zum Thema Elterngeld benötigt kann diese kostenlos bei Pro Familia erhalten. Meine Erfahrung ist nämlich, dass die Elterngeldstellen selber mit nützlichen Informationen nicht von alleine rausrücken .
Strom- und Gasanbieter jährlich wechseln
Es klingt mühselig ist es aber gar nicht. Man kann bei Strom und Gas eigentlich nur noch Geld sparen, wenn man sich einen jährlichen Neukundenbonus einstreicht. Das bedeutet, dass wir jedes Jahr immer wieder einen neuen Versorger haben. Der einzige Aufwand besteht darin im Vergleichsportalen nach einem günstigeren Anbieter zu suchen, seine Daten einzugeben und die meisten übernehmen sogar die Kündigung des aktuellen Versorgers. Wir nutzen dafür meistens Verifox* oder auch Check24* . Das wars! Total easy und die Strom- oder Gasversorgung wird nie unterbrochen! Davor muss man echt keine Angst haben.
Check24*Achtung: Bitte keine vermeintlich günstigen Anbieter nehmen , die Vorkasse verlangen! Wir waren auch mal bei Teldafax – die sind insolvent gegangen. Immer auf monatlichen Abschlag achten.
Da sind viele sehr gute Spartipps dabei 🙂 Man muss nur immer aufpassen, dass eben Geld ausgeben kein Sparen ist – also wenn das Baby nur wenig für die Flugreise zahlt, kosten die Flüge insgesamt natürlich trotzdem viel Geld. Bei sowas hilft: vergleichen. Das empfehle ich auch bei der Ruhrtopcard: einfach mal einen Blick aufs vergangene Jahr werfen und vergleichen: Wäre man günstiger gekommen, hätte man die Karte gehabt? Ansonsten neigt man dazu, ständig teure Attraktionen zu besuchen, nur damit sich der Kauf der Karte lohnt.
Ja da stimme ich dir total zu !!! Ansich ist ja sparen wirklich auf Ausgaben zu verzichten .
[…] Geldspartipps für Familien […]
[…] Geldspartipps für Familien […]