Den Stokke Steps Hochstuhl* besitzen wir seit November 2018 . Damals haben wir mit der Beikost angefangen und suchten eine Sitzmöglichkeit. Mir war wichtig , dass der Stuhl modern aussieht , so wenig Plastik wie möglich hat und mitwächst. Meine Erfahrung zu dem Hochstuhl möchte ich hier teilen um die Kaufentscheidung einfach zu erleichtern. Stokke ist Synonym für den TrippTrapp Hochstuhl und für langlebige Qualität.
Fakten:
- 52 cm Sitzhöhe
- Material ist aus Holz ( Beine) und Kunststoff ( Sitz, Baby Sitz, Tisch)
- Belastbar bis 85 Kilo , der Tisch bis 5 Kilo
- verschiedene Farbkombinationen sind wählbar
- langlebig und mitwachsend bis über das Grundschulalter hinaus
- Beinabstand : 60cm und hinten 50cm
Beinabstand stokke steps hochstuhl
Zubehör*: Ich möchte nicht mit Details langweilen. Den Hochstuhl kannst du dir erstmal farblich nach deinen Wünschen zusammenstellen. Ob rosa , grau , blau , Eiche … Stokke hat da eine sehr umfangreiche Farbauswahl. Der Stokke Steps Hochstuhl hat farbige Beine , eine weiße Sitzfläche, einen Babysitz, einen Tisch und die Neugeborenen Wippe . Letzte haben wir nie benutzt.
Stokke Steps Babysitz ( Baby Set) mit Tisch
Der Babysitz* ist ab 6 Monaten geeignet und genau ab diesem Alter haben wir uns diesen Hochstuhl* zugelegt. Zu dem Sitz* kannst du dir noch ein Sitzkissen auswählen. Brauchen tut man das Kissen nicht wirklich. Die mitgelieferten Anschnallgurte sind sehr praktisch! Die Kinder hampeln ja wirklich oft.
Der Stokke Steps Hochstuhl* ist sehr hochwertig verarbeitet . Ich fand es super, das er einen festen Stand hat und nicht wackelt. Der Babysitz , auch Sitzverkleinerung genannt, ist easy und schnell auf den Stuhl geklippst und sitzt fest und sicher. Ebenso auch der Tisch / Tray Table .
Du hast 2 Einstellmöglichkeiten für den Babysitz. Damit verliert sich ein kleines Baby von 6-7 Monaten nicht im Sitz und ist sicher platziert.
Wir hatten immer die engste Einstellung und die blieb bis zum Ende der Babysitznutzung .
Auf dem obigen Bild siehst du wie es aktuell mit der Nutzung des Stuhls aussieht . Diese Splash Matte* ist eine absolute Kaufempfehlung ( wenn ich kurz abschweifen darf ) . Sie ist wasserdicht und liegt rutschfest auf dem Boden . Alles was runterfällt fängt sie in einem guten Umkreis auf und ist bei 30 Grad schnell in der Waschmaschine zu reinigen .
Unsere mittlerweile 2 jährige klettert seit dem 16. Lebensmonat allein drauf und kann selbstständig absteigen .
Das Fußteil können wir an ihre Beinlänge anpassen, was auch ganz easy per Schraube geht .
Wir sind beide sehr zufrieden mit dem Stokke Steps* . Er sieht modern aus , passt farblich und stilistisch zu unserer Einrichtung , steht fest und sicher und wächst praktischerweise mit bis zum Grundschulalter.
Die Reinigung geht auch recht schnell . Ich habe dafür den „Geheimtipp“ Glasreiniger ! Teste das mal. Draufsprühen kurz warten und abwischen . Kein schrubben gar nix !
Nachteile – oder was ich bemängel
Da die Beine des Steps Hochstuhls so weit auseinander gehen ist es schwierig zwei gleiche Steps Hochstühle nebeneinander zustellen . Erst ab einer Tischlänge von 1,50 Meter wäre es wieder machbar .
Die Reinigung des gesamten Stuhls ist einfach dank der glatten Fläche .
Nur der Tisch hat eine raue Oberfläche und ist schwieriger zu reinigen . Besonders Tomatensoße und Karottenbrei waren immer sehr schwer zu entfernen von dem Tisch, gingen aber dennoch immer raus . Warum die Fläche beim Tisch so rau ist erschließt sich mir nicht .
Die Firma Stokke hat hochwertige Produkte , die halt auch ihren Preis haben . Ob der hohe Preis so gerechtfertigt ist – weiß ich nicht . Aber das man was langlebiges bekommt kann ich nur bestätigen .
Fazit
Toller Hochstuhl – wir sind zufrieden !
[…] sehr es mich jedes mal genervt hat, dass ich nach dem Füttern einen komplett eingesauten Tisch , Hochstuhl, Baby und Kleidung habe : Das Füttern dauerte nur 4 […]
[…] Ideal als Fütterplatz , wenn man keinen Hochstuhl mit Aufsatz […]
[…] Opa . Dies ist Ikea Antilop ! Der Ikea Antilop Hochstuhl ist ja fast schon Kult . Statt des teuren Stokke Hochstuhls haben wir uns nun budgetfreundlich für den Ikea Antilop entschieden ( denn nach Hauskauf , Urlaub […]
[…] Erfahrungsbericht Stokke Steps Hochstuhl […]