Update 27.08.2020
Es gibt Kinderwagen, die in ein kleines Auto wunderbar passen.
Bevor ich schwanger wurde hatte ich mir nie Gedanken gemacht um ein passendes Familienauto. Mein Mann fuhr ein SLK Cabrio und ich einen Hyundai i10.
Im Verlauf der Schwangerschaft war die Frage nach dem passenden Kinderwagen dann gleichzeitig mit der Frage verbunden > Brauch ich auch ein neues Auto? Ehrlich gesagt wollte ich nicht direkt so viel Geld ausgeben. Zudem hang ich sehr an meinen weißen Hyundai i10 .
Also musste ein passender Kinderwagen zum Hyundai i10 Kleinwagen her. Ich habe sämtliche Foren durchgeklickt und mich dumm und dämlich gegoogelt. Der Kofferraum des Hyundai i10 ( Modell 2011) umfasst 250 Liter. Das ist sehr wenig. Im Babyfachmarkt hatten wir dann unterschiedliche Kinderwagen getestet – auch den Transporttest ob er in mein Auto passt.
Ein ausführlicher Testbericht zu meinem passenden Kinderwagen für den Kleinwagen findest du HIER 🙂
Ich stelle dir daher hier mal ein paar Kinderwagen vor ,die reingepasst haben:
- Basierend auf den Kinderwagen VIP GTS ist der neue VIP GTX von Hartan mit dem neuen Sportaufsatz
- sowie mit den neuen Drive-Felgen und der Luftkammerbereifung ausgestattet.
- Stilvolle und hochwertige Kombikinderwagenlösung mit bequemem Aufsatz für Neugeborene und wendbarem Komfortsitz mit 5-Punkt-Gurt – Verwendbar ab Geburt bis 17 kg (ca. 4 Jahre)
- Hohe Mobilität: All-Terrain-Räder mit weicher Allradfederung, Schwenkbare und feststellbare Vorderräder, Einfaches Zusammenklappen mit nur einer Hand auf kompakte Größe (41 x 60 x75 cm), Auch nutzbar als Reisesystem mit CYBEX und gb Babyschalen
- Sorgenfreier Alltag: Einhand- Sitz- und Liegeverstellung, Geräumiger Einkaufskorb, Verstellbare Beinauflage, Hochstuhlsitzhöhe, XXL Sonnenverdeck mit extra Sonnenblende und USF50+, 4-fach verstellbarer Schiebegriff mit max. Höhe von 110 cm
- Optimale Standfestigkeit dank hochwertiger Verarbeitung und Feststellbremse, Bezug waschmaschinengeeignet, Optional erhältliches Zubehör: Adapter für Babyschalen, Getränkehalter, Regenverdeck, Sonnenschirm, Wickeltasche, Fußsack, Organizer
- Lieferumfang: 1 Kinderwagen Balios S, Inklusive Sitzeinheit und Kinderwagenaufsatz Cot S, Material Rahmen: Aluminium, Material Bezug: 100% Polyester, Maße (LxBxH): 88 x 66 x 108,5 cm, Faltmaß (LxBxH): 82 x 39,5 x 15,5 cm, Gewicht: 15,3 kg, Farbe: Strength
Und als Buggy mit einem Griff eingeklappt und schön kompakt
Keine Produkte gefunden.
Alles auf einem Blick
Unser Kinderwagen für meinen Hyundai i10
Als unsere Tochter geboren wurde haben wir 10 Monate den Mutsy Evo* benutzt. Das Gestellt passte in den Kofferraum meines Hyundai i10 Kleinwagens. Die Babyschale musste auf den Beifahrersitz. Ich gebe zu, dass dies die ersten Monate wirklich voll war im Auto.
Nach 5 Monaten haben wir auf den Sportsitz gewechselt. Sportsitz und Gestell passten wunderbar zusammen in den Kofferraum und ich hatte wieder Platz im Auto.
Nach 10 Monaten haben wir uns den Joie* gekauft, da dieser nur 1-teilig ist und einfach noch schneller faltbar ist. Auch er passt komplett in den Autokofferraum.
Mit diesen beiden Kinderwagen für meinen Kleinwagen sind wir sehr gut gefahren. Unser Mutsy hat viel ausgehalten und hat sogar einen Mallorca Urlaub überlebt 🙂 Der Joie war um den ersten Geburtstag bereits in Abu Dhabi und auch dort unkaputtbar.
Weitere Kinderwagen für Kleinwagen
Nach ausführlicher Recherche möchte ich dir noch weitere Kinderwagen für Kleinwagen vorstellen.
In dem YoutubeVideo vom SWR wurden 3 Kinderwagen getestet. Unter anderen auch deren Kompaktheit. Passen alle drei Wagen in einen Kleinwagen? In dem Falle sogar in einen Smart!
Der ABC Design spricht mich persönlich von der Optik sehr an. In dem Bericht wird der Fokus auf den großen Einkaufskorb gelegt. Ich als mittlerweile 2fach Mama kann darüber nur lächeln. Nachwievor ist der wichtigste Punkt neben schnellen Falten können auch das Maß , damit der Wagen gut in mein Auto passt.
Keine Produkte gefunden.
Der Kombikinderwagen von Saftey1st ist mit knapp unter 200€ der mit Abstand günstigste ! Er passt auch in ein kleines Auto. Bemängelt wird die Qualität , die Haptik und der zu kleine Einkaufskorb. ( schau dir das Video am besten mal an)
Wenn du wirklich wirklich gaaaaaanz wenig Budget hast dann kauf ruhig diesen Wagen aber erwarte nicht zuviel. Vielleicht ist in dem Fall besser einen gebrauchten zu kaufen für 300€ .
- Hochwertiger und innovativer Kinderwagen Buggy von Safety 1st, nutzbar ab der Geburt bis ca. 3 Jahre (max. 15 kg)
- 2 in 1 Kinderwagen: der umsetzbare Sitz lässt sich ganz einfach in eine Babywanne mit Kompletter Liegefunktion umwandeln, Für gemütliche Spaziergänge mit ihrem Baby
- Hoher Komfort: Extra gepolsterter Sitz mit lüftungsfenster, einem extra großen Sonnenverdeck und einem Regenverdeck inklusive
- Einfach & kompakt faltbar: der Safety 1st Kinderwagen ist ganz einfach und kompakt und mit nur einer Hand zusammenfaltbar, Egal ob mit oder ohne Sitzeinheit
- Kompatibel mit Maxi-Cosi: im Lieferumfang befinden sich außerdem Adapter für die Maxi-Cosi Babyschale Citi & CabrioFix, damit diese problemlos auf dem Wagen installiert werden können
Als teuerste Kindwagenvariante wird der Uppababy Vista in mintgrün vorgestellt. Er kostet über 1000€ und landet am Ende nur auf Platz 2.
Hast du ein kleines Auto? Welchen Kinderwagen hast du gekauft und bist du zufrieden mit deiner Auswahl?
Testbericht zum Musty Evo Kinderwagen
Für mehr Tipps und Mama Alltag – Einblicke folge mir gerne auf Facebook oder Pinterest
[…] Sonnensegel. Für die Bauchlieger ein Guckloch nach Vorne und klein faltbar. Ich hatte den Mutsy Evo, weil er in meinen Kleinwagen passen musste. Abgesehen vom mangelhaften Sonnenschutz war ich zufrieden. Gebraucht bei Ebay […]
[…] Kinderwagen für ein kleines Auto -schau HIER […]
[…] überwiegende Teil unserer Babyerstaustattung wurde gebraucht gekauft. Zum Beispiel unser Kinderwagen : 360€ Statt 800€. Der Kinderkleiderschrank hat bei Ebay Kleinanzeigen nur 35€ gekostet. Das […]
[…] Die ersten Woche hatte auch ich die passende Wickeltasche zu meinem Kinderwagen . Ich schleppte dadurch aber auch wirklich viel weiteres unnützes Zeug mit. Zum Beispiel brauchte […]
[…] wir haben extrem vieles gebraucht gekauft und zum Teil auch wieder verkauft. Das beste Beispiel ist unser Kinderwagen. Oktober 2017 für 360 € gekauft. Von April 2018 bis Februar 2019 genutzt und für […]
[…] hast du bereits die großen Anschaffungen wie Babymöbel oder Kinderwagen bereits Zuhause. Nun gilt es noch mal Bestandsaufnahme zu […]
[…] Ein passender Kinderwagen für meinen Kleinwagen […]
Wir haben nach wie vor (inzwischen ist der Kleine 2) einen kleinen Opel Corsa.
Deshalb hat es bei uns, als wir nach einem Kinderwagen gesucht haben, auch eine Rolle gespielt, wie klein er gefaltet werden kann.
Genommen haben wir den erwähnten Harten VIP. Er passt super rein und man ist trotzdem nicht total aufgeschmissen wenn man bisschen im Wald unterwegs ist. Trotzdem ist er sehr wendig, was in der Stadt und in Supermärkten etc. super ist!
Als wir auf den Sportsitz wechseln konnten, haben wir uns jedoch recht bald -ursprünglich vor allem für den Urlaub gedacht- zusätzlich den Buggy von GB der Reihe „Gold
Pockit Air All-Terrain“ gekauft. Und was soll ich sagen: Das war echt viel wert! Wir lieben ihn noch heute – und inzwischen sind wir damit nicht mehr alleine (denn andere Freunde, die ihn bei uns gesehen haben, haben ihn inzwischen auch).
So lassen wir den Kinderwagen mit Sportsitz jetzt immer daheim (außer es geht in den Wald) und haben trotzdem jederzeit einen Buggy dabei. Den wir zur Not sogar als Handgepäck verwenden oder auf den Fahrradgepäckträger packen können…
Gekauft haben wir beide Wägen über E-Bay Kleinanzeigen, somit haben wir nichtmal 200€ gezahlt… (und vor allem der Buggy von GB war quasi neu…).