Alle Tragehilfen der Welt habe ich natürlich nicht ausprobiert- klar. Aber ich habe echt viele Tragehilfen getestet. Ich behaupte 6-7 waren es. Vor der Geburt habe ich auch noch eine Trageberatung besucht. Völliger Quatsch ! Besonders, weil die Trageberaterin die Bondolino Hoppediz Tragehilfe gar nicht im Programm hatte.
Merke: Trageberatung bitte erst mit dem eigenen Baby wahrnehmen. Hochschwanger ohne baby bringt das gar nix!
Zu viele Schnallen, zu klein, zu schwer, zu kompliziert, zu teuer und ganz oft: eine nicht korrekte Anhock-Spreiz Haltung. Oft lag das daran, dass die Trage nicht richtig eingestellt war oder das Kind in der Trage nicht den runden Rücken machen konnte ( eine Trageberaterin sagt euch das! Danke nochmal an Eva Steuber meine Pekip Kursleiterin , die mich auf das Fail der letzten schlechten Tragehilfe aufmerksam machte)
Um am Körper der Mutter getragen zu werden, braucht sich das Baby nicht aufzurichten. Vielmehr ist die Beugung nach vorne sinnvoll, um sich an der Mutter anlehnen zu können. Das Anlehnen wiederum ist sinnvoll, weil damit das Nach-hinten-Fallen vermieden werden kann.
Wikipedia
Ungefähr 8 Monate habe ich die Trage genutzt. Sie war auch Begleiter in verschiedenen Urlauben und eine echte Hilfe zb am Flughafen , beim Spaziergang oder auch Zuhause um die Hände frei zu haben.
- Ohne Schnallen, Druckknöpfe oder Schnappverschlüsse ist die Babytrage Bondolino absolut unkompliziert.
- Die Babytrage Bondolino wächst ab Geburt bis 20 kg Gewicht mit.
- Der Steg dieser Babytrage kann stufenweise bis von 18 bis 40 cm eingestellt werden und sorgt für die ergonomisch korrekte Anhock-Spreiz-Haltung.
- Als Bauchtrage und Rückentrage verwendbar. Eine bebilderte Anleitung liegt bei.
- Komforttrage mit gepolsterte Trägern: schont Rücken und Nacken. Für eine entspannte Tragezeit.
Alles auf einem Blick
Die Bondolino Hoppediz Tragehilfe* ist perfekt weil,…
..sie keine lästigen Schnallen hat
Genau das war einer der wichtigsten Punkte. Nachdem ich ja, wie oben beschrieben, bereits viele Tragehilfen mit Schnallen getestet hatte. Die Schnallen und Schnappverschlüsse haben mich wahnsinnig gemacht. Habe ich mal die Schnalle straff gezogen hatte ich immer so ein Gebimmsel an mir rumhängen. Hat mein Mann die Trage genutzt , war alles wieder verstellt. Ja Danke! Mit einem nörgeligen Baby bleibt beim Anlegen der Trage absolut keine Zeit noch die ganzen Schnallen einzustellen bis alles sitzt. Zeit ja so schon Mangelware als Mama. Da die Trage von Hoppediz* nur gebunden wird fallen die nervigen Schnallen oder Schnappverschlüsse ganz weg.
… sie immer passt!
Bei meinem Mann und auch bei mir hat die Bondolino Trage nie falsch gesessen. Der Tragesack ist tatsächlich so geformt, dass das Baby automatisch in die richtige Position rutscht. Anfangs hab ich im Spiegel nochmal die Beinchen hochgezogen, damit ich mir auch wirklich sicher war, dass alles gut sitzt.
…sie eine gute Polsterung hat, die das Tragen noch komfortabler und angenehmer macht
Sehr oft hatte ich mit anderen bekannten Marken Rückenschmerzen als Beispiel auch mit dem Tragetuch. Die Bondolino Hoppediz Trage* ist also wirklich bequem gewesen dank der Polsterung. Die Trageberaterin hat mich noch darauf hingewiesen , dass ich die Trage wirklich fest binden soll . Man neigt nämlich beim Binden eher dazu nicht alles zu straff zu schnüren, da man Bedenken hat, dass das Kind ersticken könnte oder erdrückt wird.
Ich hatte auch diese Bedenken aber dem ist wirklich nicht der Fall. Die Polsterung zieht sich über die Schultern bis über die Bindestränge durch. Auch der Huftgurt ist gepolstert. Aber ich empfehle dennoch eine Trageberatung in Anspruch zu nehmen!
Diese Tragehilfe war übrigens auch unser Begleiter beim Kanga -Training. Da wird ja echt gehoppst , gekniet und getanzt. Und alles war super easy mit dieser Trage.
…weil sie eine korrekte Anhock-Spreizhaltung bietet
Bei allen Tragearten ist aber gerade die orthopädisch korrekte Anhock-Spreiz-Haltung der Kinder sehr wichtig. In dieser, auch M-Position genannten, Haltung sind die Beine etwa bis auf Nabelhöhe angehockt und leicht nach außen gespreizt. Po und Beine bilden somit ein „M“. Dadurch rutscht die Hüfte des Kindes nach vorn, der Rücken macht sich rund und unnötige Belastungen der Hüftköpfe sowie der Wirbelsäule werden vermieden.
Quelle Hebammenblog
Unter der Anhock-Spreizhaltung versteht man jene Körperhaltung, die ein Neugeborenes automatisch einnimmt, wenn man es hochnimmt. Diese Haltung ist beim Tragen besonders wichtig, denn sie unterstützt eine gesunde Entwicklung der Wirbelsäule und Hüften des Babys.
Demnach ist es absolut notwendig, dass man beim Tragen die korrekte Anhock-Spreizhaltung gewährleisten kann.
Mit der Bondolino Hoppediz Trage* ist es ganz einfach.Die Hersteller haben mitgedacht, denn man legt die Trage an und das Kind rutscht in dem ergonomisch geformten Tragesack in die korrekte Haltung. Der Rücken wird nicht gerade gedrückt und der Steg geht von Kniekehle zu Kniekehle. Selbstverständlich ist der Steg auch gepolstert, damit nichts beim Kind einschneidet.
Als LittleOne älter wurde konnte ich den Steg mit der Stegerweiterung wieder passend einstellen, denn das geht im Handumdrehen durch Knöpfe.
…weil sie bequem vorne oder auch auf dem Rücken getragen werden kann
Ich habe die Trage als Bauchtrage und Rückentrage verwendet. Auf dem Rücken habe ich aber erst ab dem 6. Monat getragen. Das fühlte sich dann lustigerweise wirklich an wie einen kleinen Rucksack durch die Gegend zu tragen. Je schwerer das Kind wurde war die Variante Rückentrage umso besser.
Meine Kanga Kursleiterin hatte mir gezeigt wie ich LittleOne auf den Rücken schnalle. Es steht wohl auch in der beigelieferten Anleitung dabei, aber wenns dir einer zeigt ist es einfacher.
Mit 2-3 Versuchen hatte ich dann im wahrsten Sinne des Wortes den Dreh raus.
Man legt das Kind nämlich erstmal so an als würde man die Bauchtragevariante nutzen wollen, aber man bindet noch nicht. Dann schiebt man mit der einen Hand den Hüftgurt und hält mit der anderen Hand das Kind fest. Am besten lässt du dir das mal von einer kompetenten Trageberaterin zeigen. Es ist aber wirklich ganz einfach sein baby auf den Rücken zu binden.
Nachteile der Bondolino Hoppediz Tragehilfe
Wo Licht ist ist bekanntlich auch Schatten. Denn auch die bequemste Babytrage der Welt hat Mängel, die ich auch erwähnen möchte.
Rückenteil
Die Trage kann laut Hersteller bis zu 20 KG tragen. Ich denke vom gewicht her ist das auch kein Problem. Aber von der Größe des Kindes her sehe ich da mehr Probleme. Denn der Rückenteil wird irgendwann echt zu kur, sodass ich mich mit fortschreitenden Alter des Kindes immer unwohler gefühlt habe. Angeblich sei die Kapuze so konziiert, dass sie eingerollt als Rückenverlängerung genutzt werden kann, aber das war mir zu heikel. Nach 8 Monaten Nutzung habe ich aus genau diesem Grund die Trage gegen eine andere Trage eingetauscht.
Bei 2. Kind wird die Bondolino Trage wieder ihren Einsatz finden und zwischendurch war sie eine Leihgabe an meine liebe Freundin, die sie einige Wochen auch getestet hat um dann ihre eigene Bondolino zu kaufen weil sie so überzeugt war.
Hüftgurt
Wenn du nicht grad so skinny bist wie ich oder sogar etwas mehr auf dem Rippen hast als dem BMI lieb ist ist es sher wahrscheinlich, dass der Hüftgurt der Bondolino Trage zu kurz sein wird. Aber eigentlich ist das nicht wirklich ein gravierender mangel. Denn man kann sich einfach die Hüftgurtverlängerung dazukaufen und das problem ist direkt gelöst. Schade das die Hüftgurtverlängerung nicht standartmäßig dabei ist.
- Ab einem Hüft-/Taillenumfang von über 110 cm empfehlen wir Dir die Gurtverlängerung für unseren BONDOLINO
- Sie ist bis zu einem Umfang von max. 140 cm einsetzbar und in allen verfügbaren BONDOLINO-Farben erhältlich.
- Sie wird einfach und schnell mit dem Klettband am Hüftgurt des BONDOLINO angebracht.
- 100% Baumwolle, schadstoffgeprüft
- waschbar bis 40°C
Klettverschluss
Da es ja keine Schanllen gibt muss man beim Waschen des Klettverschlusses ein paar Spielregel beachten! Am besten man wir Trage zugeklettet ind die Maschine. Außerdem sollte man keinen Weichspüler verwenden! Ich bin ja die Sorte „plastikfrei und möglichst nachhaltig“ und verwende eh nie Weichspüler .
Die Waschtemperatur sollte 40 Grad sein. Alles soweit kein problem. Die Trage hält dann immer noch sehr gut!
Ein Problem was aber das Lösen der Kapuze durch den Klettverschluss der Kapuze. Der war nämlich jedesmal so laut, dass mein Kind ( und meine Freundin hatte dassele Problem) wach wurde! Jede Mama weiß was “ Kind schlafend ablegen“ für ein Seiltanz sein kann. Da rennt man schon auf Zehenspitzen rum und feiert es, wenn das von Dreimontaskoliken geplagte Baby endlich schläft. Umso ärgerlicher ist es, wenn das Lösen des Klettverschlusses den Einschlaferfolg unterbricht.
Aber hier kommt die Lösung: Der Hersteller hat das Problem erkannt und eine aktuellere Bondolino* als meine dieses Jahr auf den Markt gebracht. Diese ist in allem gleich wie meine Bondolino aber der Klettbereich wurde deutlich verkleinert und dadurch ist es nicht mehr so laut beim ablösen der Kapuze. Meine Freundin hat die neuere Version und berichtete , dass es damit viel besser sei.
Falls du die Kapuze bei Babys Schlaf in der Trage eh nicht nutzen willst oder wirst kannst du auch die alte Version kaufen.
- Ohne Schnallen, Druckknöpfe oder Schnappverschlüsse ist die Babytrage Bondolino absolut unkompliziert.
- Die Babytrage Bondolino wächst ab Geburt bis 20 kg Gewicht mit.
- Der Steg dieser Babytrage kann stufenweise bis von 18 bis 40 cm eingestellt werden und sorgt für die ergonomisch korrekte Anhock-Spreiz-Haltung.
- Als Bauchtrage und Rückentrage verwendbar. Eine bebilderte Anleitung liegt bei.
- Komforttrage mit gepolsterte Trägern: schont Rücken und Nacken. Für eine entspannte Tragezeit.
[…] Die bequemste Tragehilfe der Welt- Bondolino Hoppediz […]
[…] Die bequemste Tragehilfe der Welt- Bondolino Hoppediz […]
[…] Die bequemste Tragehilfe der Welt- Bondolino Hoppediz […]
Das ist super, dass du die für dich passende Tragehilfe gefunden hat, ich habe den Bondolino auch im Sortiment, aber er passt bei weitem nicht zu jedem Tragepaar. Eine Trageberatung lohnt sich also in jedem Fall! 🙂
Ja der Bondolino ist für schlanke Menschen ideal. Da hast du recht.
[…] Die bequemste Tragehilfe der Welt- Bondolino Hoppediz […]