Alleine mit zwei Kindern unter zwei Jahren rauszugehen scheint auf den ersten Blick wie eine Tageschallenge. Auch ich habe mir die Frage gestellt wie ich das am bequemsten und sichersten anstelle. Die Wahl fiel auf das Buggyboard mit Sitz ( Cozy Rider von Eichhorn). Seit 7 Wochen nutzen wir dieses Buggyboard. Wie ich dazu kam und warum genau ich dieses Buggyboard gewählt habe kannst du hier erfahren.
Alles auf einem Blick
Transportmöglichkeiten für 2 kleine Kinder
Meiner Meinung nach ist der Bugaboo Donkey* DER Geschwisterwagen , wenn man 2 kleine Kinder transportieren muss. Da ist nix übereinander oder hintereinander, sondern bequem und überschaubar nebeneinander. Sowohl Babyschale als auch Sportsitz kann man individuell aufstecken und zwei Kinder bequem transportieren. Außerdem lässt sich der Wagen kleiner falten, wenn man nur mit einem Kind unterwegs ist. Dann mit dem praktischen Korb daneben. Mein Mann hat mir aber bei dem Preis ( 1.200€) den Vogel gezeigt. Unsere Kinder sind 22 Monate auseinander und die Große läuft auch bereits schon „mittel“viel 🙂
Andere Geschwisterwagen kamen daher auch nicht in Frage, auch wenn ich kurz mit dem ABC Zoom* geliebäugelt habe. Der soll fast so gut sein wie der Bugaboo Donkey... aber ich habe dazu keine eigenen Erfahrungswerte.
Ok kein Geschwisterwagen für uns. Als erstes haben wir ein Buggy Pod getestet. Das ist ein kleiner Beiwagen, der an den Kinderwagen seitlich befestigt wird und man quasi automatisch einen Geschwisterwagen fährt.
- Preisgekrönter, kompakter Beiwagen für Kleinkinder. Entworfen und getestet in Großbritannien
- Lässt sich an die Seite der meisten Kinderwagenmarken montieren. Ideal für Kleinkinder ca. 1-2 Jahre (max. 18 Kg): brauchen sie eine kurze Pause, können sie neben Baby mitfahren.
- Rückenlehne, gepolsteter Sitz, 5-Punkt-Gurt & kugelgelagertes Rad. Lässt sich bei Nichtgebrauch in Sekundenschnelle am Kinderwagen hochklappen.
- Tolle Alternative zu einem Doppelkinderwagen oder Kiddy Board. Prüfen Sie erst mit unserem Pushchair Checker auf Buggypod . Com ob Ihr Kinderwagen passt.
- Im Lieferumfang: Buggypod Lite Sitz, Rad, Satz Halterungen Standard und Gross, Verbindungsstangeadaptor, Bedienungsanleitung.
Leider war meine Tochter wohl zu schwer oder was auch immer, denn der Wagen zog den Kinderwagen zur Seite. Das Schieben war umständlicher und so mega happy schien meine Große auch nicht damit zu sein.
Gut Buggy Pod ist somit nicht die Lösung des Problems, wie man möglichst bequem und vor allem stressfrei mit einem Baby und einem Kleinkind rausgehen kann.
Blieb noch das Buggyboard . Ein Buggyboard ist ein Trittbrett was auf der Seite der Lenkstange unten am Kinderwagen befestigt wird. Das Geschwisterkind steht somit die ganze Zeit auf dem Board und wird mitgeschoben . Sehr beliebt in Foren schien das Buggyboard Maxi von Lascal zu sein.
Ich fand diese Lösung erst mal gut, aber ich brauchte definitiv etwas um mein Kind auch mal anschnallen zu können. LittleOne ist in der Autonomiephase und räumt gern mal Supermarktregale leer…. Das musste was mit Schnallen ran und mit Sitz. Ich selber würde auch nicht immer stehen wollen wäre ich noch so klein.
Nach ewigen Suchen und Meinungen einholen haben wir dann den Cosy Rider von Eichhorn bestellt. Das ist ein Buggyboard mit Sitz und Anschnallgurt. Genau das was ich suchte.
- Kinderleichte Installation - der Sitz ist einfach entfernbar - danach ist es ein reguläres Rollbrett
- Räder leuchten beim fahren (funktionieren ohne Batterie !)
- Passend für fast alle Kinderwagen und Buggies OHNE KLAPPBREMSE
- 4x sehr bewegliche Räder für sehr leichte Buggies, die sonst umkippen könnten
- Dies ist die Variante mit einem Lenkrad für das Kind (ohne Funktion)
Anbringen und Praxistest vom Cozy Rider Buggyboard
Der Cozy Rider von Eichhorn hat einen Sitz, den man auch entfernen kann, um dann das einfache Buggyboard Trittbrett zu haben. Als kleines Gimmik ist noch ein Lenkrad dabei was aber keine Funktion hat.
Wir sind also super flexibel:
Sitzen geht
Anschnallen geht
Sitz entfernen geht.
Das Buggyboard lässt sich auch ganz easy komplett vom Kinderwagen entfernen. Es ist auch genauso schnell wieder anzubringen.
Der erste Ausflug war überraschend gut. Natürlich bin ich erst mal mit meinem Mann und den Kindern rausgegangen. LittleOne nahm das Buggyboard sehr gut an. Wie eine kleine Diva saß sie da und ließ sich kutschieren – was nach 7 Wochen immer noch so ist.
Boardsteine nimmt das Buggyboard gut mit. Wenn diese allerdings zu hoch sind muss man es anheben.
Der Kinderwagen bleibt auch wendig. Das Board bremst ihn nicht aus oder hackt .
Mängel am Cozy Rider Buggyboard
Wenn man ein Buggyboard anbringt sollte man möglichst eine weit ausfahrbare Lenkstange haben. Ansonsten wird das Schieben des Kinderwagens umständlicher.
Es mag für viele ein großer Mangel sein . Für mich ist es aber ok.
Ich kann nicht mehr hinter dem Kinderwagen laufen, sondern nur noch seitlich. Teilweise lenke ich aber den Kinderwagen samt Buggyboard mit einer Handy was mit 5 Kilo Baby und 13 Kilo Kleinkind tatsächlich geht. Für eine Wanderung wäre das nichts aber für einen kleinen Spaziergang oder mal eben zum Supermarkt ist das absolut vertretbar .
Der zweite Mangel sind die Stangen des Buggyboards. Diese müssen weit auseinander an den Kinderwagen sitzen. Leider gehen diese aber nach längerem Fahren immer mehr zusammen und dann kippt das Buggyboard um! Das Problem haben wir aber gelöst und die Stangen (eigentlich sind es nicht die Stangen sondern die Befestigungsteile -siehe Foto) mit Kabelbinder fixiert. Jetzt rutsch nix mehr zusammen und keiner kippt mehr um.
Fazit
Für uns ist das Buggyboard mit Sitz von der Firma Eichhorn eine gute Lösung mit Baby und Kleinkind unterwegs sein zu können. Besonders gut gefällt mir die Möglichkeit meine Tochter auch mal anschnallen zu können ohne ständig zu schauen, dass sie auf dem Sitz sitzen bleibt. Außerdem kann sie auch Stehen wenn sie möchte was sie fast nie will.
Hätte ich aber einen noch kürzeren Abstand würde ich dann doch die Variante Geschwisterwagen nehmen.
Amazons Buggyboard mit Sitz Bestseller
- Überall passend – Das praktische Kinderwagen Board passt dank dem Easy-fit Verbindungssystem und seiner universellen Größe an fast jede Art von Buggy und Kinderwagen.
- Sicher und geschützt – Für einen sicheren Halt auf dem Kinderwagen Trittbrett sorgt die große rutschfeste Oberfläche, ein seitlicher Schutzrahmen und eine feste, komfortable Plattform.
- Inklusive Saddle – Der einklappbare oder komplett entfernbare Saddle bietet dem Kind die Möglichkeit zu sitzen oder zu stehen. Das BuggyBoard mit Sitz bietet müden Beifahrern einen sicheren Sitzplatz.
- Einfaches Aufbewahren – Wenn das BuggyBoard nicht benutzt wird, kann es einfach aufgehängt werden. Wenn der Saddle im Weg ist, kann er einfach vom BuggyBoard Maxi+ entfernt werden.
- Getestet und zugelassen – Das Buggy Zubehör wurde durch die SGS geprüft und zugelassen. Jede einzelne Komponente wurde getestet, um den Standard für Kinderprodukte gemäß REACH und CPSIA zu erfüllen.
- VERWENDUNG - Mitfahrbrett für Kindewagen, Buggy Sportwagen - Geeignet für Kinder vom 2. Bis 5. Lebensjahr (Maximalgewicht: 20 Kg). Mit Zusatzsitz ist das Buggy Board noch bequemer für das Kind.
- UNIVERSAL EINSETZBAR - Passend für alle Buggy / Kinderwagen mit parallelen und vertikalen Gestellrahmen. Getestet mit Kinderwagen folgender Hersteller: ABC Design, Bugaboo, Cybex, Emmaljunga, Gesslein, Hartan, Hauck, Joie, Joolz, knorr-baby, Mutsy, Peg-Perego, Quinny, Teutonia, TFK, Zekiwa.
- EINFACHE MONTAGE - Das Board kann einfach und schnell mit Hilfe des in der Breite verstellbaren Befestigungssystems an jeder Rohrstärke sicher und stabil befestigt werden.
- ZUSATZ-SITZ WÄHLBAR - Der Zusatzsitz ist 3-Fach Höhenverstellbar und hat einen Sicherheitsgriff, der nach Wunsch im Sitz integriert werden kann. Sitz mit Sicherheitsgriff (auf Wunsch abnehmbar)
- KOMFORTABEL - Ob mit oder ohne Zusatzsitz, durch die Räder mit Federung steht das Kind immer problemlos auf dem Board. Das Board läuft extrem leise durch die widerstandsfähigen Gummireifen.
- SET: Dieses Set besteht aus einem Buggyboard, mit gefederten Rädern und einem 3-fach höhenverstellbaren, sehr komfortabel gepolstertem Zusatzsitz mit Sicherheitsgriff (auf Wunsch abnehmbar).
- PRAKTISCH: Auch große Geschwister möchten weiterhin die Möglichkeit haben sich auf längeren Strecken, wie z.B. Einkaufstouren oder Sightseeing Trips, auszuruhen. Mit diesem tollen Kinderwagenboardset ist schlechte Laune wegen Müdigkeit passé!
- BEFESTIGUNG: Passend für alle Buggy und Kinderwagen mit parallelen und vertikalen Gestellrahmen. Das Board kann einfach und schnell mit Hilfe des in der Breite verstellbaren Befestigungssystems und des 180° drehbaren Gelenks an jeder Rohrstärke sicher und stabil befestigt werden. Der Sitz ist in der Höhe flexibel einstellbar und kann bei Nichtgebrauch abgenommen werden. (Getestet mit folgenden Herstellern: Bugaboo, Hauck, Joie, Quinny, ABC Design, Cybex, Joolz, Zekiwa, Hartan, Gesslein, TFK)
- SICHERHEIT: Die Stellfläche ist mit einer rutschfesten Oberfläche und seitlicher Erhöhung ausgestattet um das Abrutschen zu verhindern. Der Zusatzsitz wird mit einem Schnellverschluss befestigt und bietet einen hohen Sicherheitsstandard. Geeignet für Kinder vom 2. bis 5. Lebensjahr (Maximalgewicht: 22 Kg). Mit Reflektor für mehr Sicherheit auf der Straße.
- MAßE: Board gesamt ca. 46 x 26 cm (LxB) / Stellfläche ca. 35 x 20 cm (LxB) / Zusatzsitz Gesamtmaße ca.12,5 x 13,5 x 28,5 cm (LxBxH), Sitzhöhe (ab Board) Stufe 1: 23,5 cm, Stufe 2: 26 cm, Stufe 3: 28,5 cm / Befestigung in der Breite verstellbar (maximale Breite Befestigungseinheit 43,7cm / Schlaufen 47cm) / 180° drehbares Gelenk (Schlaufe bis Rohrstärke 17cm)
Mehr Zweifachmama Content?
Das erste Jahr als Zweifachmama
Die schönsten Momente im ersten Jahr mit Baby und Kleinkind
Vielen Dank für den Bericht! Wir würden uns ungern bei einem zweiten Kind einen neuen Kinderwagen holen, davon abgesehen, dass so ein Geschwisterwagen auch sehr viel Platz einnimmt. Da ist so ein Buggy Board mit Sitz genau das Richtige!
Gerne! Ich habe selber ewig Foren und Facebook Gruppen durchsucht um ein paar Infos zu erhalten und wollte gerne alles mal zusammenfassen für andere Mamis