Seit Februar 2019 blogge ich auf “ Tausche Pumps gegen Schlappen“ über Mamathemen aus dem Alltag , Finanzen für Familien , Vereinbarkeit von Familie und Beruf und etwas Nachhaltigkeit. Die liebe Alex von Mama steht Kopf hat ein digitales Bloggertagebuch eröffnet. Der Gedanke kam ihr damals auf der Blogfamilie 2018 ( hoffentlich bin ich 2021 auch dabei in Berlin) ,als ihr Freundebuch dort leer blieb. Daher wurde einfach ein digitales gegründet – SUPER IDEE. Bin dabei.
Alles auf einem Blick
Wie bist Du zum Bloggen gekommen?
Geplant war das nie. Ich hatte vor 7 Jahren mal einen kleinen Blog für unsere Reise nach Martinique. Aber sonst hatte ich nie Absicht zu bloggen. habe im Bloggen auch nie einen Sinn gesehen und hatte kein Thema worüber schreiben wollte.
Ende 2018 habe ich angefangen mich mit Webseiten Aufbau zu beschäftigen. Ursprünglich hatte ich geplant unsere Elternzeitreisen festzuhalten .Daraus entstand zuerst “ Reisen mit Baby und Kleinkind“ . Als keine Reisen mehr geplant waren wollte ich weiter schreiben und eines Tages entschied ich mich für einen Mamablog. Hier wo ich wohne ist es ziemlich seltsam, wenn ich sage ich habe einen Mamablog. In Berlin wird man dafür komisch angeschaut , wenn man keinen Mamablog hat durfte ich feststellen.
Seit wann gibt’s Deinen Blog?
Ich glaube im Januar 2019 habe ich die Domain gekauft und im Februar 2019 den ersten Beitrag geschrieben. Oft ist der erste Beitrag ziemlich schlecht. Haha- meiner ist es.
Welchen anderen Blogger liest Du gern?
Diana von Zweitöchter
Nico von Finanzglück
Kathrin von Gabelschereblog
Sarah von Mutter und Sohn Blog
Nathalie von Ganz normale Mama
Über welche Themen würdest Du niemals schreiben?
Niemals würde ich detailliert über meine Kinder berichten. Sowas wie Babyupdates oder Kleinkindupdates wird es hier nicht geben. Allgemeine Entwicklungen wie zum Beispiel , dass unsere 2jährige nun aufs Töpfchen geht, sind kein Tabu aber ich würde keine näheren Details darüber preisgeben.
Das Internet vergisst nicht und ich weiß nicht, ob ich es cool gefunden hätte wenn meine Wutausbrüche im Internet verewigt worden wären.
Mein bislang tollstes Blogger Erlebnis:
Da muss ich überlegen?
Am meisten hab ich mich anfangs über die ersten Kommentare gefreut. Richtig stolz war ich als ich die erste Provision über Amazon bekam.
Witzig finde ich auch immer diese seltsamen Kooperationsanfragen, die mich überwiegend über das AWIN Netzwerk erreichen.
Also es gibt kein Erlebnis was als das „ tollste Erlebnis „ benannt werden könnte . Ich denke dafür bin ich tatsächlich noch zu klein .
Wer mit dem Bloggen anfängt sollte:
Sich überlegen warum er damit anfängt und eine Menge Geduld mitbringen.
Mein Ziel war es meine Reisen auf meinem Reiseblog festzuhalten. Erst später , als ich merkte mir macht das Schreiben und der Austausch über Kommentare und Emails Spaß, habe ich diesen Mamablog gegründet. Hier habe ich die Möglichkeit mich mit euch über Themen auszutauschen , die mich und auch dich vielleicht derzeit bewegen . Sei es rund um den Mama Alltag , als arbeitende Mama alles unter einen Hit zu bekommen , über Schwangerschaft und Geburt oder Produkte , die ich mag .
Es gibt unzählig gute Reiseblogs über das Reisen mit Kindern. Ebenso auch sehr gute Mamablogs, die allein im Webdesign viel schicker sind als mein Blog. Hätte ich den Anspruch gehabt damit Geld verdienen zu wollen hätte ich es direkt sein lassen.
Wer den Anspruch hat Geld mit dem Bloggen zu verdienen muss eine Menge Arbeit, Geld und Zeit reinstecken und wird ( je nach Nische ) ein paar Jahre brauchen um sein Ziel eventuell zu erreichen.
Das würde ich gerne noch alles tun:
Auf meiner Bucketlist steht sehr viel.
Kurzfristig plane ich innerhalb der nächsten 4 Jahre mit meiner Familie nochmal nach New York zu fliegen und die Ostküste runterzufahren. Aktuell mit Baby und Kleinkind ist so ein Großstadttrip mehr Stress als Genuss. Aber bevor LittleOne in die Schule kommt möchte ich nochmal nach New York . Das letzte mal war ich 2014 dort.
Ich möchte mein Kleingewerbe ausbauen. Es soll wachsen. Es soll mein 2. oder 3. Standbein werden. Dabei wünsche mir deutlich mehr Flexibilität in meinem Arbeitsleben. In meinem Kopf sind 1000 Ideen . Ich hatte bereits einen kleinen Online Shop, der leider im Sande verlief. Gerne würde ich noch einen Online Shop eröffnen aber wirklich ALLES ist extrem zeitintensiv.
Seit bestimmt 15 Jahren möchte ich gerne ein eigenes Buch schreiben. Mir fehlte die ganzen Jahre immer die zündende Idee. Aktuell habe ich auch zum Buch wieder viele Ideen. Geplant ist tatsächlich ein Ebook zu schreiben. Das Thema geht aber Richtung Finanzen & Immobilien und wird daher nicht hier auf diesem Blog erscheinen.
Eine weitere Ausbildung im Bereich der digitalen Berufe. Dies ist tatsächlich geplant für dieses Jahr. Ich hoffe so sehr, dass ich das trotz der zwei Kinder schaffe.
Meine Kinder sind für mich:
Lehrer. Sie lehren mich sehr viel!
Im Moment zu leben. Kleine Dinge zu genießen. Neugierde zu bewahren.
Wenn ich nicht blogge, dann bin ich:
Mama in Elternzeit.
Wenn ich nicht blogge bewältige ich den Alltag mit Baby und Kleinkind , der mich sehr fordert und auslastet .
Am liebsten schreibe ich:
Wenn etwas auffällig gut ist ,super klappt oder hilfreich ist liebe ich es wertvolle Tipps mitzuteilen . Insbesondere wenn’s darum geht das Leben einfacher zu gestalten und Geld zu sparen – denn das muss man als Familie doch immer , oder ?
Zum Beispiel habe ich über mein Elterngeld beim zweiten Kind berichtet . Sehr beliebt ist derzeit hier der Beitrag über Produkte für die Babyerstausstattung, die man sich sparen kann .
Meine besten Ideen bekomme ich:
Nachts oder bei der Einschlafbegleitung meines Babys.
Liebe Moni,
schön, deine Gedanken zum Bloggen zu lesen! Und ich freue mich sehr, dass du meinen Blog mutter-und-sohn.blog als einen deiner Lieblingsblogs erwähnst. 🙂
Ich mag in deinem Blog vor allem den unverstellten ehrlichen Ton deiner Beiträge (ohne dass du allzu Persönliches ausplauderst) und zuletzt fand ich deine Artikel rund um Elterngeld/ Elternzeit/ erste Zeit mit 2 Kindern sehr hilfreich – vor allem, da bei uns demnächst ja auch noch ein Baby mit dabei sein wird!… Immerhin ist unser Großer dann schon fast 5.
Herzlichen Gruß und auf weiteres gegenseitiges Lesen!
Sarah