Nach fast 4 Jahren als Mama und 2 Jahren als Zweifachmama habe ich all mein Wissen und meine Erfahrungen über die optimale Babyerstausstattung in einem Ratgeberbuch aufgeschrieben und veröffentlicht. Falls du gerade schwanger bist und anfängst darüber nachzudenken, was du für die Baby-Ausstattung eigentlich wirklich brauchst und was eigentlich nicht, ist dieses Buch dein bester Begleiter für die Vorbereitung auf dein Baby.

Hier auf Amazon erhältlich

Welche Babyausstattung braucht man wirklich?

Welche Babyausstattung braucht man wirklich?

Dieses Ratgeberbuch wird dir ein Wegweiser sein, welche Babyerstausstattung man wirklich braucht. Also – klar- beispielsweise einen Kinderwagen. Aber worauf muss man denn bei einem Kinderwagen achten? Ich decke in diesem Buch ganz detailliert auf, was du warum und wofür benötigst.

Wie viel kostet die Erstausstattung für ein Baby?

Die Kosten der Babyerstausstattung sind super variabel. Das ist auch gut so, denn für jedes Budget soll es möglich sein sich optimal auf sein Baby vorbereiten zu können. Mein Buch thematisiert eher die sparsame Babyerstausstattung, für Eltern, die auf das Geld achten müssen oder möchten. Wer mehr Budget übrig hat, dem sind ja sowieso alle Möglichkeiten offen gelassen.

Siehe auch meinen Beitrag: Das kostet ein Baby im Monat.

Wie viel Babykleidung ist für die Erstausstattung notwendig?

Auch das Thema Babykleidung für Frühlings- und Sommerbabys als auch Herbst- und Winterbabys wird thematisiert. Und zwar sehr ausführlich! In meinem Buch gebe ich dir ganz genau Tipps wie viel du von welchem Kleidungsstück für die erste Zeit brauchst. Hier spielt ganz besonders meine Erfahrung mit meinen zwei Kindern hinein. Es ist nämlich wichtig alles dazuhaben, aber auch nicht zu viel. Denn neu gekaufte süße Bodys, die ruckzuck zu klein sind machen dann auch keine Freude, sondern eher Frust.

Welche Größe brauch man für die Erstlingsausstattung?

In meinem Buch ist eine Tabelle, wann dem Baby welche Kleidergöße passt.

Standardmäßig bist du mit der Größe 50/56 super aufgestellt. Nur wie lange eigentlich? Und was ist, wenn dein Baby beispielsweise 5 Wochen eher als geplant kommt.

Das wäre dann ein sogenanntes Frühchen. Für Frühchen gibt es extra kleine Kleidergrößen und- übrigens- auch extra kleine Babywindeln.

Vorteile meines Buches für dich als werdende Mama

Mein Buch bietet dir alle Checklisten für die Babyerstausstattung und Listen für deine Kliniktasche und das Wochenbett. Du bist rundum perfekt aufgestellt und kannst die Listen am Ende des Buches einfach zur Hand nehmen.

Mein Buch gibt dir Tipps, die dir nur einer geben kann, der Erfahrung mit Babys hat. Tipps, auf die du vielleicht so noch gar nicht kommen kannst- einfach, weil du noch keinen Alltag mit Babys kennst.

In den Mami-Tipp Boxen findest du hilfreiche Ratschläge zb. über unbedenkliche Feuchttücher, Alltagstipps und Vorbereitungsideen.

Inhalt meines Buches über die perfekte Babyerstausstattung

  • Warum ich diesen Ratgeber für dich geschrieben habe.
  • Minimalismus bei der Babyerstausstattung.
  • So kannst du dieses Buch verwenden.
  • Die richtige Kleidung für dein Baby.
  • Frühlings- und Sommerbabys.
  • Herbst- und Winterbabys
  • Was zieht mein Baby unter dem Schlafsack an?
  • Warum ich keine Babyhosen und Pullover erwähne.
  • Wickeln – deine tägliche Routine.
  • Wegwerfwindeln.
  • Stoffwindeln.
  • Stoffwindeln vs. Einwegwindeln: eine Kostenaufstellung.
  • Wickelzubehör
  • Babypflege – darf’s ein bisschen weniger sein?
  • Die Ernährung deines neugeborenen Babys
  • Das Babyzimmer
  • Kein Platz für ein Babyzimmer?
  • 7 Tipps bei Platzmangel
  • Babymöbel
  • Beistellbett, Laufstall, Wickelkommode, Kleiderschrank.
  • Die verschiedenen Arten von Babybetten.
  • Unterwegs mit deinem Baby.
  • Kinderwagenkauf – Features, die du brauchst
  • Ausstattungsmerkmale für den möglichst perfekten Kinderwagen
  • Autofahren mit Baby an Bord.
  • Autoschalen Gruppe 0 für Babys – wichtige Features
  • Tragehilfe.
  • Die Kleidung für Mama und Baby beim Tragen.
  • Babyapotheke.
  • Sonnenschutz für Babys.
  • Erleichterungen für Babys Alltag.
  • Fehlkäufe meiner Babyerstausstattung.
  • Allgemeine Tipps für dein Wochenbett
  • Im Wochenbett: Vorbereitung für die Mama.
  • Hilfreiche Produkte für die erste Zeit als Mama.
  • Bonus: deine minimalistische Kliniktasche.
  • Checklisten zum Einkaufen.
  • Hilfreiche Links
  • Platz für Notizen.
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Urheberrecht

Hier kannst du das Buch kaufen – und bist super vorbereitet

Der Beitrag gefällt dir? Ich freue mich, wenn du ihn teilst!