Stellst du dir auch folgende Fragen: Lohnt es sich eigentlich Stoffwindeln für ein Neugeborenes zu kaufen? Neugeborene wachsen doch so schnell aus den Mini- Stoffwindeln raus. Und welches System ist den bei dem Thema Stoffwindeln für Neugeborene das Beste? Wieviele Stoffwindeln brauch man für ein neugeborenes Baby?
Nun nutze ich schon seit 6 Monaten Stoffwindeln . Welche Stoffys am besten sind für uns und was ich so gelebt habe habe ich hier zusammengefasst .
Mir ist aufgefallen, dass in Foren oder Facebookgruppen immer wieder gefragt wird wie man die Stoffwindeln waschen kann um sie wirklich sauber und rein zu bekommen.Du erhältst hier meine Zusammenfassung und Erfahrungswerte zum Thema Stoffwindeln waschen.
Mein Fazit nach 2 Monaten wickeln mit Stoffwindeln – mit einmal fremdgehen 🙂
Lohnt es sich wirklich noch erst nach dem ersten Geburtstag mit Stoffwindeln anzufangen?
Nach fast 4 Jahren als Mama und 2 Jahren als Zweifachmama habe ich all mein Wissen und meine Erfahrungen über die optimale Babyerstausstattung einem Ratgeberbuch aufgeschrieben und veröffentlicht. Falls du gerade Schwanger bist und anfängst darüber nachzudenken, was du für die Baby-Ausstattung eigentlich wirklich brauchst und was eigentlich nicht, ist dieses Buch dein bester Begleiter für die Vorbereitung auf dein Baby.
Was ein provokanter Satz! In meinem ersten Jahr als Mama war mein Alltag bereits extrem ausgefüllt. Damals schon kam ich eigentlich zu gar nichts. Und wenn dann noch eine Mama zu mir meinte: „ein Kind ist kein Kind“ hätte ich so richtig an die Decke gehen können. Der Satz „ein Kind ist kein Kind“ suggeriert, dass wir Mamas uns mal nicht so anstellen sollen. Ist doch voll easy mit nur einem Kind. Und dann bekam ich mein zweites Kind.
Diesen Satz kennt doch jede Mama, die über den anstrengenden Alltag mit Kind berichtet. Oft kommen diese Sätze als beruhigende Antwort von Müttern, die ältere Kinder haben oder von Omas, die schmunzelnd auf die Kindheit ihrer Kinder zurückblicken. Ich habe den Satz auch oft gehört. Die Frage bleibt: Was genau wird besser? Ich möchte hier an 5 Alltagssituationen beschreiben, was bei uns besser geworden ist.
Um Mehr Inspirationen und Ideen im Umgang mit Nachhaltigkeit und plastikfrei(eren) Leben mit Kindern habe ich mir eine weitere „Expertin“ ins Boot geholt. Seit 4 Jahren schaue ich den Youtube Kanal „HelloCathi“. Sie ist eine meiner Lieblingsyoutuber geworden und teilt auf Youtube und Instagram Einblicke in ihr Leben mit ihren zwei Kindern in Belgien. Mit Cathi kann ich mich selber so gut identifizieren, weil ihre Kinder ein ähnliches Alter haben wie meine und weil ihre Einstellung zu nachhaltigen Konsum mich sehr inspiriert.
Ich habe mich riesig gefreut, dass Cathi meine Fragen beantwortet hat.
Ein Jahr Zweifachmama – Erkenntnisse aus dem Alltag mit Baby und Kleinkind
Bis zur Geburt meines zweiten Kindes im März 2020 empfand ich den Satz „ Ein Kind ist kein Kind „ frech und hatte sehr sehr großen Respekt, vor dem was da kommen mag . Meine Erkenntnisse aus dem Alltag mit Baby und Kleinkind – zwei Kinder unter zwei Jahren – möchte ich dir nun verraten .