Als ich anfing darüber nachzudenken, mit Stoff zu wickeln war ich direkt überfordert mit den ganzen Begriffen und Wickelsystemen. Und dann ließ ich es auch wieder sein. Monate vergingen und ich ließ das Thema Wickeln mit Stoff ganz außen vor. Nur durch Zufall hat mir eine Mama, dann die wichtigsten Tipps und Erfahrungswerte kompakt und verständlich erklärt. Daher möchte ich hier mal kurz & knackig für eventuelle Stoffwindelstarter die besten Tipps zusammenfassen.
Alles auf einem Blick
AOI – All in One Windeln sind wie Wergwerfwindeln nur in umweltfreundlich
Wenn du es dir wirklich einfach machen willst beginnst du mit AIO Windeln. Ich kenne viele Mamas, die nur All in One Systeme nutzen. Die All in One Windel ist bereits mit der passenden Einlage versehen. Du packst noch das Vlies dazu und fertig. Wenn die Windel benutzt wurde geht sie direkt in die Wäsche bzw in den Wet Bag.
Anders als bei Überhosen, denn die kann man nochmal verwenden da man da nur die Einlage wechselt.
Als ich anfing, nach guten Stoffwindelprodukten zu suchen war die Auswahl auch wieder ziemlich überladen. Ein paar AIO Windeln habe ich getestet. Die All in One Stoffwindeln von Bambino Mio* funktionieren für mich als Windelwicklerin und für LittleOne als Windelträgerin am allerbesten. Diese Variante der All In One Windeln funktioniert sehr gut für Anfänger und es sind eigentlich auch meine Lieblingswindeln. Das liegt daran, dass die wirklich dicht sind und die Einlage ein Rückholbändchen hat. Außerdem schließt das Klett auch noch nach dem 1000. mal waschen ( und ich wasche die sogar ab und an bei 90 Grad wobei 60 Grad empfohlen ist)
Die All In One Stoffwindeln werden halt wie Wegwerfwindeln benutzt. Das heißt sie wandern nach dem Gebrauch direkt ind die Wäsche und eine neue Windel ist erforderlich. Daher benötigt man schon einige All In One Windeln.
Ich empfehle ca. 30 Stück zu kaufen. Obwohl ich selber weniger habe aber ich nutze auch noch ein anderes System.
Das mit dem Klett ist besonders wichtig und das findet man auch erst raus, wenn man verschiedene Marken getestet hat und bei manchen versagt das Klett nach einiger Zeit. Das ist mit den Bambinos* noch nie passiert.
- 💜 ALL-IN-ONE DESIGN - Die miosolo classic ist eine stylische und simple All-in-One Stoffwindel. Verwende sie genauso einfach wie jede andere herkömmliche Windel, für ein unkompliziertes Wickeln.
- 💜 ONESIZE FITS ALL - Entwickelt, um vom Baby- bis ins Kleinkindalter zu mitzuwachsen. Die Größe und Form der Windel lässt sich mit den Klettverschlüssen und Drucknöpfen an dein Baby anpassen.
- 💜 HIGH PERFORMANCE - auslaufsicherer Schutz, mit einem verborgenen, super saugfähigem Kern. Für Trockenheit entwickelt: die stay-dry Oberschicht hält Nässe von der Haut deines Babys fern.
- 💜 FREI VON SCHADSTOFFEN UND SUPER WEICH - Entwickelt, um sich besser anzufühlen. Bambino Mios Stoff bleibt Wäsche für Wäsche super weich, um deinem Baby das sanfteste Gefühl an der Haut zu bieten.
- 💜 PREISGEKRÖNT & OEKO-TEX ZERTIFIZIERT - unsere Windeln haben mehrere Preise erhalten, und sind OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert. So kannst du dir sicher sein, dass sie kleinen Pos nicht schaden.
Nachteil der All In One Windeln : kann nur einmal benutzt werden 🙂 der Vorteil ist auch ein Nachteil. Es ist an sich die teurere Art mit Stoff zu wickeln.
Ein gutes Vlies ist die halbe Miete
Das Windelvlies soll ja das große Geschäft auffangen und somit die Windel schonen. Ich hatte Vlies das zu groß war oder ständig verrutsche. Das macht einen Heidenspaß -NICHT. Durch eine Youtuberin bin ich dann auf das Windelvlies von Totsbots* aufmerksam geworden. Es kann sogar über die Toilette entsorgt werden ( was wirklich nicht bei jedem Vlies möglich ist!) und passt immer genau in die Stoffwindel, ohne aufwändiges Falten.
Die richtige „Verpackung“ gegen nächtliches Auslaufen
Bei meinem 2 Monats Update habe ich berichtet, dass ich die Lösung gegen nächtliches Auslaufen gefunden hatte. Es klappt bis heute immer noch super.
Kleiner Exkurs: Nachts werden Höschenwindeln zum Tragen verwendet. Das allein reicht aber noch nicht, denn über die Höschenwindel kommt dann eine Überhose.
Meine besten Erfahrungen habe ich mit den Petit Lulu Höschenwindeln* gemacht und den Überhosen von BlueberryCapri*. Was anderes kommt nicht mehr in die Tüte.
Die Höschenwindeln stopfe ich nämlich VOR dem Anziehen in die Überhose. Somit vermeide ich Nässebrücken. Wenn man erst die Höschenwindel anzieht und darüber die Überhose kann diese leicht verrutschen und der Body saugt sich voll…
Die Kombi Blueberry Capri mit Petit Lulu passt wie die Faust aufs Auge.
Der passende Booster wird bei den Höschenwindeln von Petit Lulu gleich mitgeliefert. Das heißt, dass in der Windel eine extra dicke Einlage mit reingeknöpft wird. Ja, dadurch hat LittleOne in der Nacht einen echten Bomber Popo. Aber alles hält dicht und sie beschwert sich nicht. Vlies* nicht vergessen!
Billiger wickeln mit Überhose und Einlage
Im Vergleich zu den bequemen aber teuren All In One Windeln ist das System mit Überhose und Einlage die preiswerte Variante. Beim kleinen Geschäft kann die Überhose nämlich in der Regel nochmal verwendet werden und du musst nur die Einlagen austauschen.
Und so Einlagen sind auch schon wieder eine Wissenschaft für sich. Du kannst nämlich Mulltücher nehmen ( gaaaanz schlecht meiner Erfahrung nach) Prefolds* oder halt einfach Einlagen.
Ich hatte nicht die Muße da ewig rumzutesten oder mich außerordentlich ausführlich zu informieren. Daher habe ich erstmal verhältnismäßig günstige Einlagen gekauft und bin bis heute zufrieden damit.
Hier meine Einlagen:
- 3 Lagen 100% ungebleichtem Mikrofaser.
- Weich und super saugfähig.
- Waschbar und wiederverwendbar. Geeignet für starke Beanspruchung.
Als Überhosen würde ich wirklich die Blueberry Capri* Überhose empfehlen! Diese haben ein auslaufsicheres Bündchen und Knöpfe. Knöpfe , die in Stoffwindelsparche Spots heißen, sind allgemein viel besser als Klett. Sie schließen immer egal wie sie gewaschen werden und ich Sommer hat meine Tochter ( bei 38 Grad nur mit Stoffy bekleidet) die Knöpfe nicht aufbekommen, dafür dann aber leider die Bambinos und das war im babybett gar nicht schön 🙂
Bis zu 3 Einlagen kannst du in die Blueberry Capri Überhosen* legen und diese Anzahl reicht bei uns sogar auch für nachts mal aus falls die Höschenwindeln in der Wäsche sind. Für Tagsüber lege ich 1-2 Einlagen in die Überhöse.
Damit klappt es sehr gut und ich kann mit dem System Überhose + Einlage die Waschintervalle um ungefähr einen Tag hinauszögern.
Keine Produkte gefunden.
Unterwegs mit Stoffwindeln
Wie mache ich das eigentlich unterweges mit den Stoffwindeln?
Das ist ganz einfach, nämlich genauso wie mit den Wegwerfwindeln nur ohne wegwerfen. Du Nimmst die Windelanzahl mit, die du benötigst und einen Wetbag. Dieser sollte wasserdicht und geruchsdicht sein.
Diese Wetbags* hier sind das NICHT. Ich hatte sie als erstes gekauft, da sie sehr günstig sind, gute Bewertungen haben und kompakt sind und damit von der Größe her für unterwegs genau richtig. Wer damit dann aber eine Urinwindel mit Reste vom großen Geschäft mit transportiert ( Das SuperVlies* fängt ja schon viel Stuhl auf) merkt die Geruchsundichtigkeit sehr schnell.
Ich benutze diese Wetbags eher als Windeltasche für die sauberen Versionen .
- Wasserdicht, wiederverwendbar und maschinenwaschbar.
- Mit Reißverschluss macht es einfacher, die nasse oder trockene Dinge in jeder Tasche zu organisieren.
- Mit Tragegriff zum einfachen Tragen oder Hängen am Kinderwagen oder Kleiderstange.
- Nicht nur eine Wickeltasche, kann auch als Reisetasche oder Organizer verwendet werden. Schneller Lieferung innerhalb Deutschland dauert nur 1-2 Werktage.
- Größe: 28 * 30 cm. Perfekt für Windeln, Bademode, Strandtuch, Fitnessstudio Kleidung oder Reise.
Sehr gute Wetbags sind zum Beispiel die von Rumparooz*
- Bewahrt 12+ verschmutzte Stoffwindeln
- Vergriff mit stärker Druckknopf & Reißverschluss
- Perfekt für Tagesstätte
- EXKLUSIVE Barrier-Seam-Versiegelung von Kanga Care
- Alle Kanga Care-Produkte werden entworfen und erfunden von Julie Ekstrom, Mutter und Geschäftsführerin von Kanga Care
Weitere qualitativ gute Wetbags gibts bei Stoffywelt*
Extra Tipps: Ich wasche die Stoffys alle mit meinem selbstgemachten Waschmittel. darüber habe ich hier geschrieben . Ansonsten wird Waschmittel empfohlen was keine Duftstoffe, optische Aufheller, Farb- und Konservierungsmittel und Weichspüler hat. Weitere Infos wie du deine Stoffwindeln super sauber bekommst erhälst du HIER*
[…] 5 Tipps zum Wickeln mit Stoff für Anfänger […]