Meine Tochter Littleone ist 22 Monate alt und mitten drin im Kleinkindalter .
Als sie 3 Monate alt war, fing ich an ihr sporadisch mal was vorzulesen . Damals habe ich tatsächlich das Hör mal die Tierkinder Buch dafür genutzt .
Spätestens mit dem Abstillen und der damit verbundenen Änderung der Abendroutine gehört Vorlesen zur täglichen Aufgabe vor dem Zubettgehen .
Vorlesen bedeutet nicht nur Quality Time mit meinem Kind zu erleben, sondern hat viele weitere Vorteile. Es fördert die Sprachentwicklung, regt die Kreativität an und bereitet auf Alltag“probleme“ vor wie zum Beispiel auf ein neues Geschwisterchen*
- Church, Caroline J. (Autor)
Das Bauernhofkarussell ist ein Entdecker- und Spielbuch zum rundherum aufklappen . Sehr originell mit verstecken Laschen mit Text und kleinen Spielfiguren .Das Buch wird hier aktuell sehr viel bespielt. Insbesondere das Auf- und Zuklappen scheint spannend zu sein.
- Mandalas
- Altersempfehlung: ab 2 Jahre
- ab 1 Spieler
- Gernhäuser, Susanne (Autor)
Wir haben bestimmt 4 Bücher der Reihe „ Sachen suchen„
Wimmelbücher liebt meine Tochter und wir entdecken auf den Seiten auch immer wieder was neues . Mit Liebe zum Detail bieten diese Bücher viel Anregung zu eigenen Geschichten und der Phantasie . Ein Text und Suchmotive runden das ganze ab .
- Abmessungen: 18 x 2,2 x 18,1 CM (L x B x H)Gewicht: 432,000 GEs werden 3 Batterien vom Typ AG-10 / LR 1130 benötigt. Batterien sind enthalten. Batterien sind enthalten.Laut Batteriegesetz dürfen Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgt werden!
- Möller, Anne (Autor)
Hör mal die Tierkinder habe ich zur Geburt geschenkt bekommen und meiner Tochter bereits mit 3 Monaten vorgelesen . Wir haben mittlerweile die Hör mal Bücher im Auto damit Littleone während der Fahrt beschäftigt ist . Kleine kurze geschichten und passendes Sounds machen das Buch so originell. Seitdem Littleone 18 Monate alt ist kann sie gezielt auf den markierten Punkt drücken um den Sound abzuspielen. Wenns mal zu viel gedudel ist kann man den Sound ganz hinten auch ausstellen.
- Schulhefte
- Altersempfehlung: ab 2 Jahre
- ab 1 Spieler
- Nahrgang, Frauke (Autor)
Die Wieso Weshalb Warum Junior Reihe kennt wahrscheinlich jede Mami. Die Bücher sind einfach nur Klasse. Sie lehren nicht nur , sondern sind einfach pfiffig und interessant aufgebaut. Die Umklapplaschen liebt meine Tochter. Leider werden diese auch manchmal abgerissen. Da hätte Ravensburger besser unkaputtbares Material nehmen sollen.
Mit den Wieso? Weshalb? Warum? Büchern haben wir unsere Tochter auf das Geschwisterchen* vorbereitet. Auch tägliche Aufgaben wie Zähne putzen , Pipi machen werden in den Büchern anschaulich und kindgerecht thematisert.
Wie in meinem Blogpost über die schönsten Geschenke zum 1. Geburtstag beschrieben, ist das AUF UND ZU Buch der Renner. So um den 1. Geburtstag rum fing LittleOne an sich damit zu beschäftigen und ich wurde mit dem ständigen ZU MACHEN mitbeschäftigt 🙂 Achtung: der Schnürsenkel geht schnell verloren!
Danke für die guten Tipps. Da habe ich gleich Ideen für meine Baby-Enkelkinder zu Ostern.
Ich bin immer wieder erfreut, was ihr jungen Eltern alles gut und besser macht, als wir. Mein zweites Enkelkind bekam auch schon mit drei Monaten vorgelesen. Nach der ersten Runde „nur noch kurz die Ohren kraulen“ wurde sie stets unruhig und hätte sicherlich bald zu weinen begonnen, wäre nicht noch eine zweite Runde gefolgt.
Inzwischen 10 Monate alt, kuschelt sie sich beim Vorlesen bei Mama oder Papa in den Arm und zeigt nicht mehr die „Gier“ ihre kleinen Zähnchen an allen Büchern auszuprobieren.
Liebe Grüße und kommt gut und vor allem gesunddurch diese verrückte Corona-Zeit.
Vielen Dank liebe Gudrun für deinen lieben Kommentar