Beitragsbilder wurden bei EVA KARKA während meiner ersten Schwangerschaft 2018 geshootet.
Dieser Beitrag richtet sich in erster Linie an die Mädels, die mit ihrem ersten Kind schwanger sind. Bald wird sich für dich einiges ändern. Du kannst es dir vielleicht noch gar nicht richtig vorstellen wie dein Leben sein wird mit einem Baby. Ich kann dir nur sagen: Es wird sich viel ändern. Ich bin seit 2 Jahren Mama . Seit kurzem auch 2fach Mama. Meine Kinder sind mein Lebensmittelpunkt. Drumherum kreisen dann der Haushalt, der Ehemann, die To-Do Liste und irgendwann auch ich.
Daher habe ich hier 5 Dinge aufgelistet die du noch vor der Geburt deines ersten Kindes tun solltest.
Falls du wissen willst, was sich finanziell mit einem Kind ändert kannst du meinen Beitrag dazu lesen.
Alles auf einem Blick
Zum Friseur gehen
Hast du Lust mit einem quengelnden Säugling 2 Stunden beim Friseur zu sitzen? Soll dein Baby den chemischen Geruch von deiner Färbung einatmen? Nein. Vielleicht denkst du jetzt du kannst dein Baby ohne Probleme doch mal für die paar Stündchen abgeben. Aber das weißt du nicht vorher. Beim ersten Kind habe ich die gesamte Schwangerschaft und Stillzeit, das waren dann insgesamt 18 Monate, nicht gefärbt und hatte es vor dem Baby versäumt mal die Spitzen zu schneiden. So sah ich dann aber auch aus.
Geh nochmal in RUHE zum Friseur. Ob du deine Haare färben willst bleibst dir überlassen. Ich habe in der zweiten Schwangerschaft schon Strähnchen machen lassen… aber das ist ja eh ein anderes Thema.
Pärchenzeit
Jetzt hast du noch die Zeit für Qualitity -Time mit deinem Partner. Geniesst es! Redet viel. Geht gemeinsam aus. Seid einfach ein Paar. Ein Baby verändert oft auch die Paarbeziehung. Gerade als Mama verschieben sich die Prioritäten und es kann anfangs dank Stillhormonen und Baby Bubble sein, dass du gar keine Augen und Ohren mehr haben wirst für deinen Mann. Glaubst du nicht? Hab ich auch gedacht 🙂 Daher genießt die Zeit zu zweit!
Verreisen
Kennst du die Leute, die sagen “ Reist noch so viel es geht . Mit einem Kind geht das nicht mehr.“ Also ich hatte davon einige in meinem Umkreis. Überwiegend 50+
Natürlich kann man noch mit einem Baby verreisen. Auf meinem Reiseblog habe ich über alle Reisen genau berichtet. Das Reisen mit Baby oder Kleinkind ist aber anders. Plötzlich achten wir auf Flugzeiten, auf medizinische Versorgung vor Ort auf Tropenkrankheiten und auf die Zimmerausstattung. Ohne Kindern zu reisen ist unbeschwerter und viel einfacher.
Zum Beispiel habe ich in meiner ersten Schwangerschaft noch quasi schnell Couchsurfing ausprobiert. Heute würde mich mit 2 Kindern ungern zu fremden Leuten gehen. Die Eltern , die das machen finde ich cool und mutig. Ich bin da eher ein Angsthase.
Fliegen ist in der Schwangerschaft eigentlich kein Problem und am angenehmsten im 2. Trimester. Zum Ende hin befördern die meisten Fluggesellschaften Schwangere ab der 34 . Woche nicht mehr.
Also versuche wirklich noch die ein oder andere Reise zu machen. Ich selber war in der ersten Schwangerschaft in Stockholm zum Couchsurfing und zweimal in Berlin. In der zweiten Schwangerschaft gings dann schon mit Kleinkind nach London und Dänemark.
Ich weiß, dass dies bei der aktuellen Corona Pandemie leider kaum möglich ist. Vielleicht tauscht du Reisen gegen spontane Ausflüge aus. Oder Kurztrips. Solltest du planen schwanger zu werden wünsche ich dir viel Glück und hoffe , dass dann Reisen wieder möglich ist und du es noch mal ausnutzen kannst bevor das erste Kind kommt.
Faulenzen
Eigentlich sollte hier sowas wie Ausmisten stehen. Nein, ich empfehle so richtig gepflegt zu faulenzen. Einfach nix tun . Den ganzen Tag. Ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft Tage, da hab ich mich erst um 16 Uhr richtig angezogen, weil um 16:30 Uhr mein Mann von der Arbeit kam und nicht mitbekommen sollte, dass ich wieder nur den ganzen Tag gechillt hatte . Ha ha, das waren tolle Zeiten:-) Natürlich hatte ich alibimäßig schnell Ordnung gemacht . Jetzt nach 2 Jahren Mama sein habe ich das letzte Mal gefaulenzt als ich die 5 Tage im Krankenhaus lag mit dem 2. Baby . Ansonsten beginnt mein Tag um 7 Uhr und dann heißt es durchpowern bis Nr.1 und Nr.2 abends im Bett liegen. Oft gehe ich dann gleich mit ins Bett und schreibe die unerledigten Dinge auf die stetig wachsende To-Do Liste.
Formulare vorbereiten
Ein wichtiger und ungemein hilfreicher Tipp ! Bei beiden Kindern habe ich alle Anträge vor der Geburt vorbereitet .
Das heißt ich hatte alles ausgefüllt außer Name und Geburtstort und alle Nachweise kopiert .
Vorbereitet lagen bei uns :
- Antrag Elterngeld
- Antrag Kindergeld
- Antrag Mutterschutzgeld
- Antrag auf Aufnahme in die Familienversicherung
- Antrag auf Elternzeit ( das wichtigste! Da der Antrag 1 Woche nach der Geburt gestellt sein muss )
- Steuerklassenwechsel
Ich hätte mit dem Säugling überhaupt keine Ruhe gehabt mich durch den Behördenjungel zu quälen . Außerdem musste ich zum Beispiel den Elterngeld Antrag mehrmals ausfüllen , weil mir doch noch Fehler unterlaufen sind . Während der Schwangerschaft mit dem ersten Kind hast du genügend Ruhe und Zeit dich da reinzufuchsen und alles „mundgerecht“ vorzubereiten .
Tolle Tipps für die Vorbereitung der Anträge findest du beim Familienportal Deutschland.
[…] 5 Dinge die Schwangere noch vor der Geburt tun sollten […]
[…] 5 Dinge die Schwangere noch vor der Geburt tun sollten […]
…fyi -nicht zum Freigeben gemeint: Der Link zur Mamafreundin.de geht nicht bzw. den Blog scheint es nicht mehr zu geben.
Viele Grüße
Annalena
ok schau ich mir an! Danke für den Hinweis