Beitragsbild iStock

Du fragst dich wie du dein Elterngeld am geschicktesten aufteilen kannst. Ist dir eigentlich klar, dass es ganz viele andere Möglichkeiten gibt statt der allseits bekannten Kombination , dass Mama 12 Monate Elterngeld bezieht und Papa 2 Monate? Ich zeige dir hier 3 zum Teil verrückte Elterngeldkombinationen. So erhälst du ein Gefühl dafür was überhaupt möglich ist.

Nachdem mein Elterngeldbeitrag für „Mehr Elterngeld beim zweiten Kind“ sehr viel Resonanz mit sich brachte gibts nun noch mehr kluge Elterngeld Tipps.

Elterngeldkombination für Weltreisende

Wie schön wäre es denn zusammen mit dem Papa gleichzeitig Zuhause zu bleiben bzw vielleicht diese intensive Familienzeit zu nutzen um lange zu verreisen? Ich kenne Pärchen, die haben das so gemacht. Mit 4 Monaten altem Baby wurde eine lange lange Elternzeitreise gemacht. Dies ist sicher in der derzeitigen Situation in der Welt mit Corona nicht ganz so ne coole Idee. Aber wer sich wünscht, mit Papa gleichzeitig die ersten Monate mit dem Baby Zuhause zu bleiben kann dies beispielsweise so machen. Mir stellt sich bei dieser Kombination nur die Frage : Wie finanziere ich denn dann die restlichen Monate ? Ein Betreuungsanspruch besteht ja erst ab dem 1. Geburtstag. In diesem Fall war genug Sparpolster vorhanden und der Papa ist dann ab dem 8. LM wieder arbeiten gegangen.

Die “ Alle Möglichkeiten maximal ausgeschöpft“ Kombination

Elterngeldkombinationen

Bei dieser Elterngeldstrategie blickt erst mal keiner Durch. Mit welchen Sinn und Zweck wurde die Kombination so gewählt.

Ganz einfach!

Da es Zuhause ein Geschwisterkind gibt muss der Geschwisterbonus ausgeschöpft werden. Das Geschwisterkind würde im 12 LM 3 Jahre alt werden. Solange gibts 10% mehr Elterngeld.

Im Monat des 3. Geburtstags vom Geschwisterkind wird das letzte Mal der 10% Bonus gezahlt!

Zusätzlich möchte die Mama den Partnerschaftsbonus einsacken. Dieser wird aber nur gezahlt, wenn ab dem 15. LM durchgehend EG Plus bezogen wurde. Im 11. LM wird nach langer Zahlpause noch mal Basiselterngeld bezogen was zur Ausklammerung des gesamten Kalenderjahres führen könnte falls ein weiteres Kind geplant wird.

Der Papa genießt 3 Monate Basiselterngeld plus 10% Geschwisterbonus on the top. Später , ab dem 23 Lebensmonat, reduziert Papa als auch Mama ( Mama beginnt dann wieder mit dem arbeiten) die Wochenstunden um den Partnerschaftsbonus zu erhalten. Den darf man dann nämlich anrechnungsfrei einkassieren.

Du siehst- diese Elterngeldkombination hat es in sich . Da blickt erst mal keiner so einfach durch . Tja- das ist auch meine persönliche Elterngeldkombination wie ich sie derzeit beziehe 🙂

Die Elterngeldkombination für flexible Chefs und fleißige Mitarbeiter

Bei dieser Kombinationen teilen sich Mama und Papa das erste Babyjahr gleichermaßen auf. Anfangs bleiben beide parallel 2 Monate Zuhause und genießen die erste Zeit mit Baby. Nach dem Mutterschutz geht Man für einen Lebensmonat arbeiten und dann wieder Papa und wieder umgekehrt.

Ja das ist möglich! Nein, nicht alle Chefs machen das mit. Seitens der Elterngeldstelle ist diese Kombination gar kein Problem. Die Argumente für den Chef liegen aber auch klar auf der Hand : Die Arbeitskraft fällt nicht längerfristig aus und muss später nicht aufwendig wieder eingearbeitet werden. Auch der Papa genießt dann mal Quality Time mit dem Baby und kann den harten Mama-Job hautnah miterleben.

Elterngeld kann also super flexibel zwischen Mama und Papa aufgeteilt werden.

Hast du Fragen ? Schreibe mir gerne einen Kommentar oder eine Email an kontakt@tausche-pumps-gegen-schlappen.de

elterngeldtrick
Das E-Book für den Elterngeld -Trick und weitere kluge Elterngeld-Optimierungen

Der Beitrag gefällt dir? Ich freue mich, wenn du ihn teilst!